NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wahrheit im Morgenlicht | Ernest Hemingway
Weitere Ansicht: Die Wahrheit im Morgenlicht | Ernest Hemingway
Produktbild: Die Wahrheit im Morgenlicht | Ernest Hemingway

Die Wahrheit im Morgenlicht

Eine afrikanische Safari

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

1953, auf der Höhe seines Ruhms, reiste Hemingway, der passionierte Großwildjäger, mit seiner Frau Mary für ein halbes Jahr nach Kenia. Hemingways fast wie ein Roman zu lesende Berichte aus dem Nachlass zeigen ihn in seinen Lieblingsrollen als Großwildjäger, Frauenheld, Säufer und Liebhaber Afrikas. Ein wehmütiger Abgesang auf den alten, mythischen Kontinent, «wo Dinge, die im Morgenlicht wahr sind, zu Mittag schon gelogen scheinen».

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2001
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
464
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Ernest Hemingway
Herausgegeben von
Patrick Hemingway
Übersetzung
Werner Schmitz
Vorwort
Patrick Hemingway
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
189/116/32 mm
ISBN
9783499230127

Portrait

Ernest Hemingway

Ernest Hemingway, geboren 1899 in Oak Park, Illinois, gilt als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. In den zwanziger Jahren lebte er als Reporter in Paris, später in Florida und auf Kuba; er nahm auf Seiten der Republikaner am Spanischen Bürgerkrieg teil, war Kriegsberichterstatter im Zweiten Weltkrieg. 1953 erhielt er den Pulitzer-Preis, 1954 den Nobelpreis für Literatur. Hemingway schied nach schwerer Krankheit 1961 freiwillig aus dem Leben.

Werner Schmitz ist seit 1981 als Übersetzer tätig, u. a. von Malcolm Lowry, John le Carré, Ernest Hemingway, Philip Roth und Paul Auster. 2011 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in der Lüneburger Heide.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elisabeth Stein-Salomon am 13.11.2006

Dinge, die im Morgenlicht wahr sind, scheinen zu Mittag schon gelogen!

Ernest Hemingway war begeisterter Großwildjäger und er liebte Afrika. 1953 ernannte ihn die kenianische Regierung zum Wildhüter ehrenhalber, und er verbrachte ein halbes Jahr mit seiner Frau in Kenia. Seine Berichte für die Zeitschrift Look liegen jetzt erstmals in Buchform vor. Hemingway zeigt sich in diesem Buch nicht nur in seiner Lieblingsrolle als unverwüstlicher Tausendsassa, er läßt sich von der Schönheit der afrikanischen Flora und Fauna rühren, behandelt seine Diener respektvoll und kümmert sich zärtlich um seine Frau. Aber im Mittelpunkt steht Afrika, jenes ferne und mythische Land, wo die Dinge, die im Morgenlicht wahr sind, zu Mittag schon gelogen scheinen.