NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Peer Gynt. Ein dramatisches Gedicht | Henrik Ibsen
Produktbild: Peer Gynt. Ein dramatisches Gedicht | Henrik Ibsen

Peer Gynt. Ein dramatisches Gedicht

Ibsen, Henrik - norwegische Dichtkunst; Klassiker der Weltliteratur

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
6,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Peer Gynt« ist der Beitrag Norwegens zum europäischen Welt- und Seelendrama des 19. Jahrhunderts; Henrik Ibsen verfasste das Stück mit neununddreißig Jahren. Peer Gynt, der Unbeständige, der Rastlose, erfährt am Ende eines langen Lebensweges, dass er nie bei sich selbst gewesen ist, dass er sich aber immer in den christlichen Tugenden Glauben, Hoffen und Lieben einer Frau befunden hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1998
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Henrik Ibsen
Übersetzung
Hermann Stock
Nachwort
Ruprecht Volz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
109 g
Größe (L/B/H)
147/98/15 mm
ISBN
9783150023099

Portrait

Henrik Ibsen

Henrik Ibsen (20. 3. 1828 Skien 23. 5. 1906 Christiana) war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker. Schon als Jugendlicher verfasste er seine ersten Liebesgedichte. Als Dramatiker feierte Ibsen seinen Durchbruch als Hausdichter und künstlerischer Leiter am norwegischen Nationaltheater. In dieser Zeit entstand u. a. »Die Johannisnacht« (1853). Zu Ibsens größten Dramen, die weltweit inszeniert und adaptiert werden, gehört »Stützen der Gesellschaft« (1877), das den Beginn einer neuen dramatischen Gattung, des naturalistischen Gesellschaftsdramas, darstellt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Peer Gynt. Ein dramatisches Gedicht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.