NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die tote Mutter | Andre Green
Produktbild: Die tote Mutter | Andre Green

Die tote Mutter

Psychoanalytische Studien zu Lebensnarzissmus und Todesnarzissmus

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
35,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Green widmet sich der Entwicklung und Rolle des Narzissmus im Lebenslauf. Unausgearbeitete Gedanken Freuds verfolgend, spannt er seine Überlegungen zwischen den Polaritäten des Lebens- und Todesnarzissmus auf.
Mit der Metapher der »toten Mutter« beschreibt André Green nicht deren realen Tod, sondern die Erfahrung des Kindes mit einer innerlich abwesenden, depressiv zurückgezogenen Mutter. Zur Veranschaulichung der aus dieser Konstellation resultierenden psychischen Defizite des Kindes spricht er von den »psychischen Löchern« einer »weißen Depression«. Ausgehend von dieser frühkindlichen Erfahrung, widmet sich Green der Entwicklung des Narzissmus, nimmt nicht ausgearbeitete Gedanken der Freud'schen Narzissmustheorie auf und denkt sie weiter. Dabei bezieht er sowohl die Klassiker zum Narzissmus von Kernberg und Kohut wie auch weitere renommierte Theoretiker der Psychoanalyse in seine Überlegungen mit ein: Bion, Klein, Lacan und Winnicott. Green gelingt es, die Pole des Narzissmus - Lebens- und Todesnarzissmus - neu und nachhaltig ins Blickfeld zu rücken.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Vorwort
Der Narzißmus und die Psychoanalyse.
Gestern und heute

1. Einer, Anderer, Neutrum: Narzißtische Wertskalen Desselben
2. Primärer Narzißmus: Struktur oder Zustand?
3. Angst und Narzißmus
4. Der moralische Narzißmus
5. Geschlecht: Neutrum
6. Die tote Mutter

Nachwort
Das sterblich-unsterbliche Ich

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Reihe
Bibliothek der Psychoanalyse
Autor/Autorin
Andre Green
Übersetzung
Eike Wolff, Erika Kittler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
453 g
Größe (L/B/H)
211/148/25 mm
ISBN
9783837921212

Portrait

Andre Green

André Green emigrierte 1946 nach Paris, studierte dort Medizin und spezialisierte sich anschließend in Psychiatrie, wurde nach seiner Ausbildung zum Psychoanalytiker in Abgrenzung von Lacan 1965 Mitglied der Pariser Psychoanalytischen Gesellschaft und war 1986-89 deren Vorsitzender, 1975-77 war er stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung und 1979-80 Professor am University College London; zahlreiche Publikationen zu Theorie und Praxis der Psychoanalyse sowie psychoanalytischer Kultur- und Literaturkritik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die tote Mutter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.