NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Und plötzlich gehörst du ihm | Merel van Groningen
Produktbild: Und plötzlich gehörst du ihm | Merel van Groningen

Und plötzlich gehörst du ihm

Gefangen im Netz eines Loverboys

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der erste Erfahrungsbericht zum aktuellen Thema Loverboys

Merel ist fünfzehn, als sie Mike kennen lernt. Sie verliebt sich - ist doch egal, dass er so viel älter ist, eine kriminelle Vergangenheit hat und komische Freunde. Zu Hause gibt es eh nur noch Stress, und Mike fängt sie auf. Blind vor Liebe merkt Merel nicht, was Mike plant. Als das Geld mal wieder alle ist, glaubt sie sogar selbst, dass es keinen Ausweg gibt als den, dass Merel sich verkauft ...

»In den Medien herrscht oft Unverständnis für die Opfer: Man lässt sich doch nicht so einfach auf den Strich stellen, hab ich dort so oft gehört. Sie wissen nicht, was Angst und Scham aus dir machen können.« Merel v. Groningen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2011
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage 2011
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Merel van Groningen
Übersetzung
Axel Plantiko
Verlag/Hersteller
Originalsprache
niederländisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
282 g
Größe (L/B/H)
186/125/18 mm
ISBN
9783404600069

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von kathrin wagner am 14.01.2012

Eine harte Geschichte aus der Wirklichkeit

Merel ist ein 15 jähriges Mädchen das ziemliche Schwierigkeiten im Elternhaus hat. Besonders mit ihrem Stiefvater hat sie so ihre Probleme. Sie trifft sich immer wieder mit einer Schulfreundin, die sich in Mike einem älteren jungen Mann verliebt hat, um ihn zusammen zu besuchen und die beiden kümmern sich um seine 4 Hunde oder haben zusammen Spaß, wenn die Freundin von Mike nicht da ist. Doch schnell wird klar...Mike interessiert sich nur für Merel. Doch Merel empfindet zunächst nur freundschaftliche Gefühle. Nach einiger Zeit kippt die Situation zu Hause und Merel muss in ein Internat. Dort bleibt sie auch, bis wieder kontakt zu Mike entsteht und er sie kurzerhand einfach aus dem Internat mit Gewalteinwirkung abholt. Merel war sehr verängstigt über die Tat, doch mittlerweile hat auch sie sich in Mike verliebt. Doch nach mehreren Zwischenfällen, und dem total veränderten Mike, merkt Merel das sie nur noch Angst vor Mike hat und plant endlich von ihm wegzukommen, doch dies ist nicht so einfach. Auch als Mike ins Gefämgnis muss, kann sie nicht entkommen, da er ihr sehr klar gemacht hat, was sonst passieren würde. Aus Angst um sie und ihrer Familie bleibt sie dort und wartet bis er auf einmal wieder da ist. Und der Horror geht weiter...dabei schien es doch so, als hätte Mike sich im Gefängnis geändert, aber der Schein trügt, denn es ist kein Geld mehr vorhanden und Nahrung schon mal gar nicht. Und er wagt das fürchsterliche für eine junge Frau zu verlangen....sie soll für ihn anschaffen...... Meine Meinung: Das Buch ist in zwei Abschnitten unterteilt. Teil eins beschäftigt sich um die gesamten Geschehnisse die Merel erlebt hat, wie sie zu Mike gekommen ist und wie sie die Zeit mit ihm verbracht hat. In Teil zwei kommt es dann zum Höhepunkt...sie soll anschaffen gehen. Dieser Teil ist der kurzeste des Buches bis zum Ende hin. Die Autorin Merel von Groningen schreibt über ihre eigene Geschichte und ich fand es sehr bewegend was sie alles durchmachen mußte. Zudem war ich auch sehr geschockt, über die ganzen Aggressionen die sie erleiden mußte, und dennoch immer das gute in Mike gesehen hat. Sie wurde mehrfach gewarnt von Freunden und ihrer Mutter, trotz allen fühlte sie sich auf eine Art und Weise wohl bei Mike. Er gab ihr anfangs Geborgenheit, Zärtlichkeiten und sie hatte Spaß. Das immer wieder junge Frauen an solche Loverboys geraten ist echt unfassbar, doch hier bekommt man auch einen Eindruck weshalb es so gekommen ist.
Von Minka am 16.07.2011

Das Buch ist ganz okay.

Das Buch, Und plötzlich gehörst du ihm, ist ganz spannend. Als ich in den Medien von diesen Loverboys gehört habe,musste ich mir einiges anschauen im Internet und bin anschließend auf dieses Buch gestoßen. Wie gesagt,es ist spannend,aber das was man in den Medien gesehen hat,mit was für einer Brutalität diese Mädchen leben mussten,habe ich mir erhofft,dass man noch mehr Einzelheiten lesen kann. Dieses wurde nur teilweise erfüllt. Das Ende ist so aprubt zu Ende gegangen und sie hätte davon mehr berichten können. Ich hoffe für sie,ihr Leben hat eine andere Wende genommen. Trotzdem muss ich sagen,wie kann man so doof sein. Sie merkt schon sehr früh,wie er ist und ignoriert das. Sie ist zig Jahre jünger als er,ich glaube 11 Jahre und da hat man doch unterschiedliche Interessen! Naja... Solltet ihr mal lesen und selbst urteilen.