NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Literaturgeschichte als Provokation | Hans Robert Jauß
Produktbild: Literaturgeschichte als Provokation | Hans Robert Jauß

Literaturgeschichte als Provokation

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In jenen Umkreis der Überprüfung wissenschaftlicher Methoden und Zielsetzungen gehören auch die hier veröffentlichten Aufsätze von Hans Robert Jauß, in denen versucht wird, die Literaturgeschichte »dialektisch« zu begreifen, Prozeß, und die traditionellen Interpretationsformen sowohl ästhetisch als auch geschichtlich neu zu bestimmen. Der Anstoß dieses Konzepts könnte die fortgeschrittensten Erkenntnisse der literaturwissenschaftlichen Einzeldisziplinen mit einem fortgeschrittenen Bewußtsein von ihrem Instrumentarium verbinden.

Inhaltsverzeichnis

Literarische Tradition und gegenwärtiges Bewußtsein der Modernität. Schlegels und Schillers Replik auf die »Querelle des Anciens et des Modernes«. Das Ende der Kunstperiode - Aspekte der literarischen Revolution bei Heine, Hugo und Stendhal. Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft. Geschichte der Kunst und der Historie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 1970
Sprache
deutsch
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
251
Reihe
edition suhrkamp
Autor/Autorin
Hans Robert Jauß
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
228 g
Größe (L/B/H)
177/108/17 mm
ISBN
9783518104187

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Literaturgeschichte als Provokation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.