NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Verwandlung. Mit Materialien | Franz Kafka
Produktbild: Die Verwandlung. Mit Materialien | Franz Kafka

Die Verwandlung. Mit Materialien

Text und Kommentar

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
7,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Franz Kafkas berühmte Erzählung Die Verwandlung zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis dieses Werks erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungs- und Textgeschichte, einen kommentierten Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 1999
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage - kommentiert
Seitenanzahl
144
Reihe
Suhrkamp BasisBibliothek
Autor/Autorin
Franz Kafka
Kommentar
Heribert Kuhn
Weitere Beteiligte
Heribert Kuhn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
100 g
Größe (L/B/H)
178/116/15 mm
ISBN
9783518188132

Portrait

Franz Kafka

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren deutschsprachiger Literatur und veröffentlichte neben seinen Romanen eine Vielzahl von Erzählungen. Ein Großteil seines Werks erschien erst posthum durch seinen Freund und Nachlassverwalter Max Brod.


Heribert Kuhn, geb. 1953, ist freier Publizist. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Adalbert Stifter, Theodor Storm, Franz Kafka, Robert Musil, Hermann Hesse, Max Frisch und Norbert Gstrein herausgegeben.

Pressestimmen

»Heribert Kuhns Kommentar bietet einen überaus spannenden Zugang zu Kafkas berühmter Erzählung. « Literatur in Wissenschaft und Unterricht

»Die Verwandlung gibt es jetzt in einer gut kommentierten Ausgabe. Unmittelbare Worterklärungen und Verständnishilfen sind gleich in der Randspalte des Textes abgedruckt. Es folgt ein Kommentarteil, der die autobiografischen Zusammenhänge erläutert, Entstehungs- und Textgeschichte darstellt und Deutungsansätze unternimmt. . . Es bleibt kaum eine Frage offen. « Frankfurter Neue Presse

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 30.04.2009

verstörend

Man mag von Kafka halten was man mag, aber das verwirrend unglaubliche, tragische und abgedrehte >Die Verwandlung< ist ein Meilenstein deutscher Literatur. Gregor wacht eines Tages auf und findet sich im Körper eines Käfers wieder. Verwirrt und auch schockiert beginnt er mit der Situation zu leben und seine Eltern und Schwester sind angeeckelt, entsetzt, voll Sorge und Liebe. Ein unglaubliches Stück Literatur und die Geschichte eines Mannes der sich immer mehr verwandelt.