NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Shared Services als alternative Organisationsform | Uwe Kagelmann
Weitere Ansicht: Shared Services als alternative Organisationsform | Uwe Kagelmann
Produktbild: Shared Services als alternative Organisationsform | Uwe Kagelmann

Shared Services als alternative Organisationsform

Am Beispiel der Finanzfunktion im multinationalen Konzern

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
64,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Shared-Services-Konzept findet nach seinem Erfolg im anglo-amerikanischen Raum nun auch verstärkt in Europa Anwendung. Im Gegensatz zu anderen modernen Managementkonzepten ist das Praxisphänomen "Shared Services" bisher jedoch weitgehend unerforscht.

Uwe Kagelmann analysiert auf Basis einer empirisch gestützten Untersu-chung von 33 multinationalen Konzernen die Anwendung des Shared-Services-Konzeptes in Europa und stellt die wesentlichen Bestandteile sys-tematisch dar. Es werden Ziele, Prozesse, Leistungsvereinbarungen, Stand-ortfragen, Verantwortlichkeiten und Rechtsformen untersucht und ein Ver-gleich mit alternativen Organisationsformen vorgenommen. Der Autor be-schreibt ausführlich angewandte Methoden zur Entscheidungsunterstützung und Erfolgskontrolle und zeigt gleichzeitig Risiken und Grenzen des Shared-Services-Konzeptes auf.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltverzeichnis. - I Grundlagen der Arbeit. - 1 Einführung. - 2 Theoretische Grundlagen. - II Konzeptionelle Analyse und Darstellung des Shared Services Konzeptes. - 3 Einordnung und Herausbildung. - 4 Betriebswirtschaftliche Analyse charakteristischer Merkmale. - III Supplementäre Partikularanalysen zum Shared Services Konzept. - 5 Vergleichende Darstellung mit anderen Trägern von Supportprozessen. - 6 Methoden zur Entscheidungsunterstützung und Erfolgskontrolle. - 7 Risiken und Grenzen. - IV Zusammenfassung. - 8 Zusammenfassung der wichtigsten Forschungsergebnisse. - Anhang I Anschreiben und Fragebogen. - Anhang II Verzeichnis der Unternehmen in der Stichprobe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2001
Sprache
deutsch, englisch
Auflage
2001
Seitenanzahl
248
Reihe
Gabler Edition Wissenschaft
Autor/Autorin
Uwe Kagelmann
Illustrationen
XXII, 223 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXII, 223 S.
Gewicht
326 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
ISBN
9783824473465

Portrait

Uwe Kagelmann

Dr. Uwe Kagelmann promovierte bei Prof. Dr. Guido Eilenberger am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bankbetriebslehre und Finanzwirtschaft der Universität Rostock.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Shared Services als alternative Organisationsform" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.