NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gehörbildung Band 2. Aufbaukurs | Ulrich Kaiser
Produktbild: Gehörbildung Band 2. Aufbaukurs | Ulrich Kaiser

Gehörbildung Band 2. Aufbaukurs

Satzlehre, Improvisation, Höranalyse. Ein Lehrgang mit historischen Beispielen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Gehörbildung, wie sie heute an Musikhochschulen und Universitäten unterrichtet wird, spricht man oft zu Recht den Bezug zum konkreten Werk ab. Hier setzt die neue zweibändige Hörbildungsschule von Ulrich Kaiser an, die ausschließlich mit - mehr als 1400 - authentischen Beispielen aus der Musik des 15. bis 20. Jahrhunderts arbeitet. Vom Tonsatz und der Notentextanalyse ausgehend, bietet der Lehrgang historisch-satztechnische und systematische Verständnishilfen, die es den Studierenden ermöglichen, musikalische Einzelphänomene zu immer größeren Einheiten zusammenzufassen. Die jedem Band beigegebene CD erleichtert die Erfassung und Sicherung der einzelnen methodischen Schritte.
Ein Einsatz von Kaisers Schule empfiehlt sich lehrgangsbegleitend im Gehörbildungsunterricht, aber auch in den Fächern Satzlehre, Analyse, Improvisation und Formenlehre. Auch für das Selbststudium ist sie geeignet. In jedem Fall garantiert sie einen abwechslungsreichen und historisch differenzierten Zugang zu allen Aspekten der Gehörbildung.
Der Gehörbildung, wie sie heute an Musikhochschulen und Universitäten unterrichtet wird, spricht man oft zu Recht den Bezug zum konkreten Werk ab. Hier setzt die neue zweibändige Hörbildungsschule von Ulrich Kaiser an, die ausschließlich mit mehr als 1400 authentischen Beispielen aus der Musik des 15. bis 20. Jahrhunderts arbeitet.
Vom Tonsatz und der Notentextanalyse ausgehend, bietet der Lehrgang historisch-satztechnische und systematische Verständnishilfen, die es den Studierenden ermöglichen, musikalische Einzelphänomene zu immer größeren Einheiten zusammenzufassen. Die jedem Band beigegebene CD erleichtert die Erfassung und Sicherung der einzelnen methodischen Schritte. Ein Einsatz von Kaisers Schule empfiehlt sich lehrgangsbegleitend im Gehörbildungsunterricht, aber auch in den Fächern Satzlehre, Analyse, Improvisation und Formenlehre. Auch für das Selbststudium ist sie geeignet. In jedem Fall garantiert sie einen abwechslungsreichen und historisch differenzierten Zugang zu allen Aspekten der Gehörbildung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2006
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage, Nachdruck
Seitenanzahl
476
Reihe
Bärenreiter Studienbücher Musik
Autor/Autorin
Ulrich Kaiser
Herausgegeben von
Silke Leopold, Jutta Schmoll-Barthel
Illustrationen
Zahlr. Noten u. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Zahlr. Noten u. Abb.
Gewicht
526 g
Größe (L/B/H)
241/169/20 mm
ISBN
9783761811603

Pressestimmen

"Wenn man die beiden Bände in die Hand nimmt, wird man nicht so bald wieder aufhören, darin zu lesen und die Musikbeispiele am Klavier auszuprobieren." (Singt und spielt 1/1999)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gehörbildung Band 2. Aufbaukurs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.