NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Russendisko | Wladimir Kaminer
Produktbild: Russendisko | Wladimir Kaminer

Russendisko

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es ist spontane Entscheidung. Die Fahrkarte von Moskau nach Berlin kostet nur 96 Rubel, er braucht kein Visum, und außerdem lockt das Abenteuer - kurzerhand packt Wladimir Kaminer seine Sachen und reist im Sommer 1990 nach Deutschland. Berlin erweist sich schnell als ganz besondere Stadt. Hier trifft Wladimir seine zukünftige Frau Olga, ruft die Russendisko ins Leben und bringt sich mit dem russischen Lehrbuch "Deutsches Deutsch zum Selberlernen" eine neue Sprache bei. Mit hintergründigem Witz und umwerfendem Charme erzählt Wladimir Kaminer von unvergesslichen Menschen, ungewöhnlichen Begegnungen und dem ganz normalen Wahnsinn seines neuen Lebens in Berlin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2002
Sprache
deutsch
Auflage
ohne beiliegende CD !
Seitenanzahl
192
Reihe
Goldmanns Taschenbücher
Autor/Autorin
Wladimir Kaminer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
200 g
Größe (L/B/H)
184/115/21 mm
ISBN
9783442541751

Portrait

Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.

Pressestimmen

"Kaminer ist ein Literat, der mit einfachen Worten Volltreffer setzt." Rolling Stone

"Wladimir Kaminer ist ein großes Erzählertalent." Der Spiegel

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Polar am 21.08.2008

Anfang

Wer Wladimir Kaminer einmal hat lesen hören, durfte feststellen, dass sein Humor vor allem darin besteht, geschickt Pointen zu setzen. In Russendisko versammelt er eine Vielzahl von Storys und Beobachungen. Zuweilen erscheinen die Geschichten wie ein Zurechtfinden und Staunen über eine Welt, die ihn als Fremden betrachtet und in der er sich wie ein Fisch im Wasser bewegt. Ständig in Bewegung. Kaminer hat sich entschlossen, der Welt mit Witz zu begegnen. In einigen Geschichten gelingt ihm dies vortrefflich, in anderen wirkt es bemüht. Stellt man sich allerdings vor, dass sie Kaminer einem vorliest, sind sie sicher allesamt amüsant. Kaminer ist ein Erzähler, jemand, den man gerne zu sich einlädt, um seinen Geschichten zuzuhören. Zwischen zwei Buchdeckel gepreßt, verliert seine Sprache etwas von ihrem Zauber. Der Blick auf seine Landsleute und Deutschland bleibt scharf genug.
Von Elisabeth Stein-Salomon am 13.11.2006

Mit scharfem Blick für die Skurrilitäten des Alltags

Mit scharfem Blick für die Skurrilitäten des Alltags beschreibt Kaminer Menschen und Schicksale in Deutschlands junger Hauptstadt Berlin. Wer hier überleben will, muss wandlungsfähig sein: Die Türken im Imbiss nebenan erweisen sich als Bulgaren, den biederen Beamten vom Arbeitsamt trifft man abends in der Schwulenbar -- und selbst die vietnamesischen Zigarettenhändler sind nicht viel mehr als ein medial erzeugtes Klischee: Sie kommen mehrheitlich aus der inneren Mongolei. Kaminers Helden haben alle Hände voll zu tun, sich zwischen den Fallstricken des Asylrechts, Liebeshändeln und obskuren Jobs durch den Großstadtdschungel zu hangeln. Der Berliner Russe Kaminer ist ein geborener Erzähler und seine Russendisko ein kurzweiliges Lesevergnügen!
Wladimir Kaminer: Russendisko bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.