NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heilige Scheiße | Stefan Bonner, Anne Weiss
Produktbild: Heilige Scheiße | Stefan Bonner, Anne Weiss

Heilige Scheiße

Wären wir ohne Religion wirklich besser dran?

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Jule glaubt an Gott, findet Kirche aber doof.

Marc glaubt nicht, dass Dornbüsche sprechen, liest jedoch täglich sein Horoskop.

Und Tobias denkt: Wenn Gott uns liebt, warum gibt es dann die Flippers?

Wir können mit Religion nichts mehr anfangen und halten ALDI für glaubwürdiger als den Papst. Sonntägliche Gottesanbetung passt nicht mehr zum Lifestyle, und Gott hat bei Facebook nur 137 Freunde. Sind wir von allen guten Geistern verlassen?

Anne Weiss und Stefan Bonner nehmen Ahnungslose und Erleuchtete unter die Lupe und stellen fest: Immer mehr Menschen finden, dass sie auch als Heidenkinder einen Heidenspaß haben können. Wären wir denn ohne Religion wirklich besser dran?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2011
Seitenanzahl
256
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Stefan Bonner, Anne Weiss
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783838705279

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider, dfbz.de am 14.09.2011

sehr unterhaltsam

Der Kirchentag war ein mega Hype. Warum? Weil wir Papst sind! Quatsch, denn den meisten ging es dort ums Feiern. Viele Jungs sind dahin gefahren um Mädels kennen zu lernen. Was bei den christlichen Festen gefeiert wird, wissen die wenigsten. Bibelstellen? Sind den meisten völlig wurst. An Gott glauben ja schon, aber so wie man will und ohne Korsett. Die Kirche tut sich da oft keinen Gefallen. Bei Facebook hat Gott deswegen kaum "Freunde" und die Jugend wendet sich ab. Das erfolgreiche Autorenduo beleuchtet die Kirche, den Glauben und befragt Menschen, Persönlichkeiten und bringt Aussaugen von Berühmtheiten zu Papier und vergleicht Bibelstellen.