NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sprache, Sprechakt, Kommunikation | Sybille Krämer
Produktbild: Sprache, Sprechakt, Kommunikation | Sybille Krämer

Sprache, Sprechakt, Kommunikation

Sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen? Zwölf einflussreiche Sprachdenker des letzten Jahrhunderts werden so dargestellt, dass ihre Antwort auf diese Frage hervortritt. Dabei ergibt sich ein überraschendes Bild: Die »pragmatische Wende« trennt Saussure und Chomsky nicht mehr von Searle und Habermas. Denn diese Autoren stimmen überein in der Annahme vom logisch-genealogischen Primat der Sprache gegenüber dem jedesmaligen Sprechen. Doch für Denker wie Wittgenstein, Austin, Luhmann, Davidson, Lacan, Derrida, Butler und Bourdieu ist das sprachliche Können keineswegs fundiert in einem Wissen um die universellen Regeln von Sprache und Kommunikation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2001
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
250
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Sybille Krämer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
177 g
Größe (L/B/H)
180/108/22 mm
ISBN
9783518291214

Portrait

Sybille Krämer

Sybille Krämer ist Professorin für Philosophie an der Freien Universität Berlin im Ruhestand und seit 2019 Gastprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg. Im Suhrkamp Verlag sind zuletzt erschienen: Medium, Bote, Übertragung. Kleine Metaphysik der Medialität (2008) und Figuration, Anschauung, Erkenntnis. Grundlinien einer Diagrammatologie (stw 2176).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sprache, Sprechakt, Kommunikation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.