NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Frau im Christentum | Hans Küng
Produktbild: Die Frau im Christentum | Hans Küng

Die Frau im Christentum

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nach wie vor dürfen Frauen in der katholischen Kirche das Priesteramt nicht ausüben, und auch in Fragen der Ehe, Abtreibung und Verhütung verharrt die katholische Kirche auf ihrem rigorosen Standpunkt. Dass das keineswegs immer so war, zeigt der große Theologe Hans Küng in diesem Buch: Im Urchristentum und in der frühen Kirche beispielsweise waren Frauen ganz selbstverständlich auch Jüngerinnen und Prophetinnen. Erst im Mittelalter wurde die Frau stärker aus der Kirche verdrängt. Anschaulich und umfassend schildert Küng, wie sich die Stellung der Frau im Christentum im Lauf der Geschichte entwickelt hat - von der Frühzeit über Mittelalter und Reformation bis in die Gegenwart.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2001
Sprache
deutsch
Auflage
Nachauflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Hans Küng
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
160 g
Größe (L/B/H)
190/120/17 mm
ISBN
9783492233279

Portrait

Hans Küng

Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, gestorben 2021 in Tübingen, war Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er galt als einer der universalen Denker seiner Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen von ihm »Was ich glaube« sein persönlichstes Buch , »Erlebte Menschlichkeit«, der dritte Band seiner Memoiren, sowie »Sieben Päpste« und »Glücklich sterben? «.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Frau im Christentum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans Küng: Die Frau im Christentum bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.