NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Beschäftigungstheorie | Jürgen Jerger, Oliver Landmann
Weitere Ansicht: Beschäftigungstheorie | Jürgen Jerger, Oliver Landmann
Produktbild: Beschäftigungstheorie | Jürgen Jerger, Oliver Landmann

Beschäftigungstheorie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gegenstand des Buches ist die Erklärung des gesamtwirtschaftlichen Beschäftigungsgrades und damit auch der Arbeitslosenquote. Die Ursachen der Arbeitslosigkeit gehören zu denjenigen volkswirtschaftlichen Fragen, die die Öffentlichkeit mit am stärksten beschäftigen. Hier erhält der Leser eine systematische Darstellung der Beschäftigungstheorie an der Schnittstelle zwischen allgemeiner Makroökonomik und Arbeitsmarktökonomik. Indem das Buch alle wesentlichen Ansätze in einen einheitlichen analytischen Rahmen einordnet, erleichtert es den Zugang zu der oft verwirrenden Vielfalt von Argumenten und Aspekten, welche die Diskussion über das vielschichtige Phänomen Arbeitslosigkeit bestimmen. Zugleich werden damit die theoretischen Grundlagen für eine beschäftigungspolitische Einschätzung der aktuellen Arbeitsmarktdebatten vermittelt. TOC:Einleitung. - Fakten und Fragestellungen. - Alternative Erklärungsansätze: Einführung und Überblick. - Inflation und Beschäftigung. - Die Determinanten der NAIRU. - Modelle der Lohnbildung. - Beschäftigung, Produktivität und Kapitalstock. - Persistenz und Hysterese. - Was habenw wir gelernt? .

Inhaltsverzeichnis

1: Fakten und Fragestellungen. - 2: Alternative Erklärungsansätze: Einführung und Überblick. - 3: Inflation und Beschäftigung. - 4: Die Determinanten der NAIRU. - 5: Modelle der Lohnbildung. - 6: Beschäftigung, Produktivität und Kapitalstock. - 7: Persistenz und Hysterese. - 8: Was haben wir gelernt? . - Namensregister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Mai 1999
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
328
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Jürgen Jerger, Oliver Landmann
Illustrationen
XII, 312 S. 2 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 312 S. 2 Abb.
Gewicht
499 g
Größe (L/B/H)
235/155/18 mm
ISBN
9783540658566

Pressestimmen

" Die Freiburger Volkswirte Oliver Landmann und Jürgen Jerger geben in ihrem Lehrtext einen systematischen Überblick über die Beschäftigungstheorie. Sie stellen die wesentlichen Erklärungsansätze für die Arbeitslosigkeit in einem einheitlichen analytischen Rahmen dar und erleichtern den Studenten damit die Auseinanderstzung mit diesem wichtigen Gebiet. . . . Obwohl man auf diesem für die Wirtschaftspolitik sehr wichtigen Gebiet auch in Deutschland seit vielen Jahren fleißig forscht, wird die Beschäftigungstheorie in der Lehre nur stiefmütterlich behandelt. Deshalb ist sie auch auf dem Lehrbuchmarkt kaum vertreten. Landmann/Jerger füllen dieses Vakuum jetzt auf bemerkenswerte Art und Weise. "
WISU - Das Wirtschaftsstudium

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Beschäftigungstheorie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jürgen Jerger, Oliver Landmann: Beschäftigungstheorie bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.