NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Cellotechnik | Gerhard Mantel
Produktbild: Cellotechnik | Gerhard Mantel

Cellotechnik

Bewegungsprinzipien und Bewegungsformen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
25,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Überarbeitete Neuausgabe.
Instrumentalspiel braucht Fantasie, freie Assoziation, Individualität, Experimentierfreude. Voraussetzung für diese künstlerischen Freiheiten sind allerdings bestimmte physikalische und physiologische Fakten, die sich genau beschreiben lassen. Ihre Kenntnis kann neue gestalterische Freiräume eröffnen.
In seinem erstmals 1972 erschienenen Buch versucht Gerhard Mantel, zwischen Freiheit und Beliebigkeit angesiedelte Begriffe in der cellistischen Instrumentalpädagogik zu verdeutlichen. Seine überraschenden Resultate haben inzwischen weitgehend Eingang in den allgemeinen Streicherunterricht gefunden.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur Neuauflage - Einleitung - Teil A: Die zielgerichtete Bewegung: Bewegung als Steurungsmechanismus - Der physikalische Aspekt der Bewegung - Bewegung als Gestalt - Teil B: Das Griffbrett: Der Lagenwechsel - Haltung von Fingern, Hand und Arm innerhalb einer Lage - Die Bewegung innerhalb der Hand - Das Vibrato - Teil C: Der Bogen: Die gestrichene Saite - Die Übertragung des Drucks auf die Saite - Die Bewegung des rechten Arms - Stricharten - Nachwort - Anmerkungen - Literaturverzeichnis - Register

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2011
Sprache
deutsch
Auflage
überarbeitete Neuauflage
Seitenanzahl
232
Reihe
Studienbuch Musik
Autor/Autorin
Gerhard Mantel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
210/148/15 mm
ISBN
9783795787493

Portrait

Gerhard Mantel

Gerhard Mantel, international erfahrener Cellist und Pädagoge lehrt als Professor an der Musikhochschule Frankfurt und ist Präsident der deutschen Sektion der "European String Teachers Association". Er gründete 1996 das Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik e. V. und führt Kurse und Seminare im In- und Ausland durch.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Cellotechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerhard Mantel: Cellotechnik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.