15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Kritik der praktischen Vernunft | Immanuel Kant
Weitere Ansicht: Kritik der praktischen Vernunft | Immanuel Kant
Weitere Ansicht: Kritik der praktischen Vernunft | Immanuel Kant
Produktbild: Kritik der praktischen Vernunft | Immanuel Kant

Kritik der praktischen Vernunft

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Immanuel Kants 'Kritik der praktischen Vernunft' (1788) ist die zweite seiner drei großen Kritiken und zweifelsohne eine der wirkungsreichsten Schriften der neuzeitlichen Philosophie. Der Königsberger Denker widmet sich darin den allgemeinen Grundlagen der Ethik und den verbindlichen Voraussetzungen alles sittlichen Handelns. Für Kant entspringen die Prinzipien der Moral allein der menschlichen Vernunft: Indem wir uns als freie soziale Wesen begreifen, liegt es in unserer Macht und Verantwortung, nach dem kategorischen Imperativ und damit moralisch gut zu handeln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. April 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Immanuel Kant
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
279 g
Größe (L/B/H)
193/131/25 mm
ISBN
9783866475946

Portrait

Immanuel Kant

Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z. B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kritik der praktischen Vernunft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Immanuel Kant: Kritik der praktischen Vernunft bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.