NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lyrik des Exils | Wolfgang Emmerich, Susanne Heil
Produktbild: Lyrik des Exils | Wolfgang Emmerich, Susanne Heil

Lyrik des Exils

Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

Autoren:
L. Ajchenrand - G. Anders - E. Arendt - H. Arp - R. Ausländer - J. R. Becher - S. Ben-Chorin - I. Blumenthal-Weiss - R. Borchardt - B. Brecht - S. Brecht - H. Broch - F. Brügel - W. Bukofzer - P. Celan - W. Cordan - F. T. Csokor - H. Domin - A. Ehrenstein - L. Feuchtwanger - E. Fried - L. Fürnberg - K. Gerold - Y. Goll - A. Gong - O. M. Graf - H. Hakel - M. Hamburger - J. Haringer - I. G. Heilbut - S. Hermlin - M. Herrmann-Neisse - S. Heym - R. Huelsenbeck - H. Huppert - G. Kaiser - M. Kaléko - A. Kerr - I. Keun - P. Klee - G. Kolmar - W. Kraft - T. Kramer - K. Kraus - Kuba - E. Lasker-Schüler - R. Leonhard - P. Ludwig - O. Mainzer - P. Mayer - S. Meerbaum-Eisinger - W. Mehring - A. Mombert - T. Plievier - H. Politzer - N. Sachs - H. Sahl - H. Schmeier - K. Schnog - I. Schreyer - K. Schwitters - O. Seidlin - A. Stübs - J. Thoor - K. Tucholsky - B. Viertel - E. Waldinger - A. T. Wegner - E. Weinert - P. Weiss - F. Werfel - A. Wolfenstein - K. Wolfskehl - P. Zech - G. Zernatto - C. Zuckmayer

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1986
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Wolfgang Emmerich, Susanne Heil
Herausgegeben von
Wolfgang Emmerich, Susanne Heil, S Heil, W Emmerich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
215 g
Größe (L/B/H)
149/97/25 mm
ISBN
9783150080894

Portrait

Wolfgang Emmerich

Wolfgang Emmerich, geboren 1941 in Chemnitz/Sachsen, ist seit 1978 Professor für Neuere deutsche Literatur- und Kulturgeschichte an der Universität Bremen. Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie. Lehrte seit 1968 an Universitäten in den USA und an der Universität Tübingen. Später mehrere Gastprofessuren in den USA, in Paris, in Turin und in Oxford.

Pressestimmen

Die Sammlung "Lyrik des Exils", die 347 Gedichte von 76 deutschsprachigen Autoren in sich vereinigt, schließt eine Lücke. (...) In einer ausführlichen Einleitung orientiert Wolfgang Emmerich über die Forschungslage der Exillyrik und über die Auswahlkriterien seiner Ausgabe, der ein umfangreicher bibliographischer Anhang beigegeben ist.
Neue Zürcher Zeitung
So ist dieser Band nicht nur eine umfassende Sammlung, motivisch gegliedert, thematisch geordnet, sondern erst das Zusammenspiel der Gedichte untereinander, auch die Verweise, die Vorwort und Anmerkungen herstellen, öffnet den Blick auf einen neuen Exil-Begriff.
Die Zeit


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lyrik des Exils" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang Emmerich, Susanne Heil: Lyrik des Exils bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.