NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Ort für die Ewigkeit | Val McDermid
Produktbild: Ein Ort für die Ewigkeit | Val McDermid

Ein Ort für die Ewigkeit

Ausgezeichnet mit dem Anthony Award 2001. Roman. Aus d. Engl. v. Doris Styron

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
An einem kalten Dezembertag verschwindet in Scardale, einem 30-Seelen-Dorf, die 13jährige Alison Carter. Der Kriminalkommissar George Bennett beginnt wie ein Besessener zu ermitteln. Alle Indizien führen zu Hawkin, dem Stiefvater, der das Mädchen brutal missbrauchte. Hawkin wird zum Tode verurteilt. Jahrzehnte später deckt eine Journalistin die erschütternde Wahrheit auf und entwirrt damit ein Gespinnst aus Lügen, Schweigen und Gewalt.
Winter 1963. An einem frostigen Dezembertag verschwindet ein dreizehnjähriges Mädchen spurlos aus dem abgeschiedenen Dorf Scardale in Derbyshire: Ahson Carter, die Stieftochter des Gutsherrn. Der junge Inspector George Bennett erhofft sich den ersten spektakulären Ermittlungserfolg seiner Laufbahn. Doch im Dorf Scardale, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, herrscht Mißtrauen - und tiefes Schweigen. Von Stunde zu Stunde, von Woche zu Woche mehren sich die Zeichen, daß Alison brutal ermordet wurde. Doch erst nach Monaten hartnäckigen Suchens und einem aufwühlenden Prozeß wird George Bennett den Fall zu den Akten legen - mit mehr offenen Fragen auf der Seele, als ihm lieb ist. Jahrzehnte später, im Jahre 1998, entschließt sich die junge Journalistin Catherine Heathcote, die Geschichte des berühmten "Mordfalls ohne Leiche" in einem Buch aufzuzeichnen. Kaum aber hat sie ihr Manuskript abgeschlossen, geschieht etwas völlig Unerwartetes: George Bennett verbietet die Veröffentlichung. Catherine wird von jetzt an selbst ermitteln und auf eine Wahrheit stoßen, die zerstörerisch ist - eine Wahrheit, die Leben vernichten oder aber retten kann. Die Entscheidung hegt bei ihr. . . Val McDermid, die zu den erfolgreichsten britischen Autorinnen von Spannungsliteratur zählt, stellt in ihrem atemberaubenden Roman die Gesetze des Kriminalgenres auf den Kopf. In zwei Akten erzählt sie die Geschichte einer tragischen Täuschung - und treibt dabei das raffinierteste Spiel mit der Leichtgläubigkeit der Leser.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2001
Sprache
deutsch
Auflage
19. Auflage
Seitenanzahl
588
Autor/Autorin
Val McDermid
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
573 g
Größe (L/B/H)
190/125/32 mm
ISBN
9783426619117

Portrait

Val McDermid

Val McDermid ist eine internationale Nr. 1-Bestsellerautorin, deren Bücher in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Ihre mehrfach preisgekrönten Thrillerserien und Einzelromane wurden für Fernsehen und Rundfunk adaptiert - etwa die Serie Hautnah - Die Methode Hill mit dem Profiler Dr. Tony Hill und DCI Carol Jordan. Die TV-Serie um die schottische Cold Case-Ermittlerin Karen Pirie ist international mit großem Erfolg gestartet.

Val McDermid war 2017 Vorsitzende des Wellcome Book Prize und Jurorin für den Women' s Prize for Fiction und den Man Booker Prize 2018. Sie ist Trägerin von sechs Ehrendoktorwürden, außerdem Honorary Fellow des St Hilda' s College in Oxford. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der CWA Diamond Dagger für ihr Lebenswerk und der Theakstons Old Peculier Award für " Outstanding Contribution to Crime Writing" . Im Jahr 2024 wurde ihr der Radio Bremen Krimipreis verliehen.

Mehr über die Autorin unter www. val-mcdermid. de


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Polar am 26.06.2007

Unter Dörflern

Der Plot dieses Krimis ist wie das Dorf, das McDermid beschreibt, in sich geschlossen. Und wer Dörfler kennt, weiß, daß man lange mit ihnen zusammen leben muß, um ihres Vertrauen würdig zu sein. Kein Buch für Thillerliebhaber, bei denen sich die Leichen stapeln. Eher ein beschaulicher Krimi im Stile einerHUndert Minette Walters, bei der das Ambiente stimmen muß. Es wird viel Zeit auf die richtige Stimmung verwendet, in der ein solches Verbrechen stattfinden konnte, und bei dem sich am Ende herausstellt, daß das eigentliche Verbrechen gar keins ist, vielmehr auf ein verborgenes hinweisen soll. Die private Verstrickung von Inspector George Bennet, die ihren Teil zur Auflösung beiträgt, wirkt hingegen konstruiert und nimmt dem ersten Teil eniges von seinem Charme. Wenn man den Roman gelesen hat, weiß man jedoch zu schätzen, mit viel Bravour McDermid ihn angelegt hat. Es geschieht nichts an der Oberfläche, alles ist längst geschehen, und entzieht sich doch nicht der Gerechtigkeit.