NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Griechenland | Eberhard Rondholz
Produktbild: Griechenland | Eberhard Rondholz

Griechenland

Ein Länderporträt

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Griechenlands Image hat im letzten Jahr arg gelitten, seit das Land knapp am Staatsbankrott vorbeigeschlittert ist. Nun wird in Deutschland nur noch über Misswirtschaft und Korruption geredet, wie ehedem von der weiß-blauen Inselherrlichkeit geschwärmt worden war. Zerrbilder das eine wie das andere. Das weiß niemand besser als Eberhard Rondholz, der seit Jahrzehnten über die Vorzüge und die Schattenseiten Griechenlands berichtet. In diesem Buch schreibt er vom Moloch Athen und seinen liebenswerten Seiten, vom Alltag der Neugriechen und ihrem gebrochenen Verhältnis zu den antiken Vorfahren, vom Dauerkonflikt mit der Türkei und dem Umgang mit ethnischen und religiösen Minderheiten, von der Lust der Griechen am Streiken und schließlich von ihrer Gabe, selbst in Zeiten der größten wirtschaftlichen Krise die Kultur der Gastfreundschaft zu pflegen. Ein differenziertes Länderporträt, das sich wohltuend von den allseits gepflegten Klischees abhebt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
200
Reihe
Ch. Links Verlag
Autor/Autorin
Eberhard Rondholz
Illustrationen
1 Ktn.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 Ktn.
Gewicht
275 g
Größe (L/B/H)
210/126/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Englisch Broschur
ISBN
9783861536307

Portrait

Eberhard Rondholz

Jahrgang 1938, Studium der Geschichte, Politischen Wissenschaft und Neugriechischen Philologie in Bonn, Köln und Athen, 1973-2000 Rundfunkredakteur beim WDR in Köln. Zahlreiche Rundfunk- und Fernsehfeatures, Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge über Griechenland. Träger des Ehrenrings der Deutsch-Griechischen Gesellschaften.



Pressestimmen

Eine Fülle von Details zur Landes-, Parteien-, Kirchen-, Sprach-, Literatur-, Architekturgeschichte sowie, gleichsam als roter Faden, zu den deutsch-griechischen Befindlichkeiten gewährt einen fundierten, von billigen Vorurteilen freien, dringendst gefragten zeitgemäßen Gesamtüberblick. Horst Möller, Schattenblick Was sich angesichts eines bedrohlichen Staatsbankrotts höchst unspektakulär als "Länderporträt" anbietet, ist eine profunde Bestandsaufnahme deutsch-griechischer Befindlichkeiten ohne Schwärmerei und Vorurteile. Mit viel Verständnis werden auch Mentalität und Alltagsleben beschrieben. Ein zeitgemäßer Gesamtüberblick, differenziert und mit Empathie zusammengestellt. Sigurd Schuster-Schmah, ekz - Einkaufszentrale der Bibliotheken Eines der inhaltsreichsten und kenntnisreichsten Bücher über Griechenland, das je erschienen ist. Eberhard Rondholz beschreibt Land und Leute, Geschichte und Gegenwart, Politik und Kultur, Tavernen und Gebräuche mit einer unübersehbar herzlichen Grundsympathie, aber vorurteilsfrei, mit kritischer Distanz und ohne philhellenistische Schwärmerei. Helmut Lölhöffel, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Griechenland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.