Also eigendlich habe ich dieses Buch gar nicht für mich, sondern für meine Tochter gekauft...es soll als Schullektüre in ihrer sechsten Klasse (Gymnasium) gelesen werden, und ich bin bereits jetzt sehr gespannt, wie ihr Kommentar dazu lauten wird!
Na ja, wie der Zufall es will...Mutter muss das Buch besorgen, liest die ersten Seiten und bleibt hängen. Etwas, was mir noch nie vorher bei einer Schullektüre passiert ist. Habe die gesamte Geschichte an einem Nachmittag gelesen und kann nur wiederholen: genial!
Nun, über die Handlung wurde von anderen Rezensenten an dieser Stelle bereits einiges geschrieben...Forrest Gump für Kinder und Jugendliche, in einer Sprache, die einfach phänomenal ist. Locker und flockig erzählt, aus der Sicht eines tiefbegabten Kindes. Ricos Erklärungen der Welt um ihn herum sind wunderbar, treiben einem manchmal einfach nur die Lach-Tränen in die Augen ...manchmal muss man auch einen Moment überlegen, bevor man es erfasst. Und dann das absolute Gegenstück zu Rico..sein Freund Oskar. Hochbegabt , also unheimlich schlau, aber ebenso einsam und lebensuntüchtig...eine tolle Paarung, eine wundervolle Geschichte über eine Freundschaft unter Aussenseitern, die am Ende sogar noch sehr spannend ist, als Oskar entführt wird und Rico sich als Detektiv versucht.
Ich will an dieser Stelle nicht mehr verraten, einfach kaufen und selbst lesen. Es ist ein Vergnügen, ein Spiel mit der Sprache und ein besonderer Blick auf diese Welt und ihre Bewohner. Für alle Kinder ab etwa zehn, elf Jahren, auch und besonders für Erwachsene, denen viele Situationen seltsam bekannt vorkommen mögen. Absolute Kaufempfehlung!
Ach ja, weil von einem Mitrezensenten kritisiert wurde, dass Kinder diese Art von Geschichte nicht verstehen könnten...ich denke, das ist genau so, wie es auch mit den zahlreichen animierten Filmen von Pixar, Dreamworks o.ä. funktioniert. Es gibt immer verschiedene Ebenen des Verstehens. Die Kinder werden ihren Spass haben, Erwachsene lachen dann eben an anderen Stellen!