NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Armen | Heinrich Mann
Produktbild: Die Armen | Heinrich Mann

Die Armen

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bei dem Roman 'Die Armen' handelt es sich um die unmittelbare Fortsetzung des 'Untertan'. Im 'Untertan' beschreibt Heinrich Mann de Werdegang von Diederich Heßling als typischem Vertreter der Bürgerwelt im Kaiserreich. Zum Teil mit demselben Personal schildert Heinrich Mann jetzt die Heßling-Welt aus der Sicht des Proletariats, das den durch Lug, Trug, Raffgier und vor allem durch Ausbeutung der Arbeiter in der Papierfabrik erwirtschafteten Wohlstand des mittlerweile Geheimen Kommerzienrats Heßling erst möglich macht. Rudolf Leonhard schrieb 1917 beim Erscheinen der Erstausgabe im Berliner Börsen-Courier: "Dieser Roman ist die stärkste Konzentration der Gegenwart; für spätere Historiker das sicherste Dokument einer Epoche, die für Deutschland die wilhelminische heißen wird. Hier hat sie, die noch besteht, einen Spiegel. Und der Spiegel zeigt nicht nur, sondern urteilt. (. . .) Wir jungen Leser aber hören die Zukunft aus diesem Buche, alles, was wir wollen. Einzelnes sogar wie der Zusammenschluß der geistigen und der proletarischen Jugend - bei Heinrich Mann steht es immer schon." Hermann Hesse meinte: "Eine Räubergeschichte, mit der alten konstruktiven Kraft Manns aufgebaut, an vielen Stellen von seinem atemlosen Temperament beflügelt, da und dort gespenstisch beleuchtet von seiner alten wilden Freude an der Karikatur."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 1995
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
308
Reihe
Heinrich Mann, Studienausgabe in Einzelbänden (Taschenbuchausgabe)
Autor/Autorin
Heinrich Mann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
343 g
Größe (L/B/H)
190/125/22 mm
ISBN
9783596124329

Portrait

Heinrich Mann

Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Armen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heinrich Mann: Die Armen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.