NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Theater | W. Somerset Maugham, William Somerset Maugham
Produktbild: Theater | W. Somerset Maugham, William Somerset Maugham

Theater

Ein Schauspieler-Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
W. Somerset Maugham war nach Oscar Wilde der gefeiertste Autor brillanter Gesellschaftskomödien. So kannte er auch das Theater hinter den Kulissen: Liebe, Leidenschaft, Ehrgeiz und Intrigen der Schauspieler, Regisseure, Direktoren und Mäzene. So entstand dieses Porträt eines Stars, der Schauspielerin Julia Lambert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 1998
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
W. Somerset Maugham, William Somerset Maugham
Übersetzung
Renate Seiler, Ute Haffmans
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
208 g
Größe (L/B/H)
180/113/21 mm
Sonstiges
KART
ISBN
9783257201635

Portrait

W. Somerset Maugham

W. Somerset Maugham, geboren 1874, war früh von der Literatur angezogen. Er studierte zunächst Medizin, übte den Arztberuf aber nicht aus. Als Bühnenautor hatte er bald großen Erfolg, seinen literarischen Ruhm erlangte er jedoch als Romancier und Geschichtenerzähler. Zeitweise war er als britischer Geheimagent tätig. Er bereiste zahlreiche Länder, vor allem im Fernen Osten, dem Schauplatz vieler seiner Erzählungen, und starb 1965 in Cap Ferrat an der französischen Riviera.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Polar am 17.02.2008

Vor und hinter dem Vorhang

Es ist schon erschreckend wie treffend Sommerset Maugham die Welt des Theaters beschreibt. Wer jemals im Umfeld seine Zeit dort hat verbringen dürfen, wird dem Autor zustimmen, dass das wirkliche interessante Drama stets hinter der Bühne stattfindet. In den Garderoben, den Gängen, während der Proben. Alternde Schauspielerinnen sind eine Gefahr für sich selbst. Da sie sich selbst nicht beißen können, schnappen sie nach den Kollegen und lassen lediglich Bewunderer in ihrem Dunstkreis zu. Wenn sie dann noch selber die Geschicke eines Theaters leiten und nicht einem Intendanten oder Schauspieldirektor unterstehen, werden sie allmächtig, gottähnlich und nichts ist imstande, ihnen Frieden zu schenken. Nicht mal eine Affäre. Der Roman spielt in den dreißig Jahren, ist mit furiosem Finale wie ein Theaterstück gestrickt und überrascht durch seinen schonungslosen Blick, der sein Mitgefühl nicht verschweigt. Somerset Maugham mag die Welt des Theaters. Er weiß um das Risiko, in das Menschen sich begeben, wenn sie sich dem Applaus aussetzen. Niemand wird so direkt bewertet. Und niemand sonst muß so sehnsuchtsvoll damit leben, dass ihm immer die Flucht auf die Bühne bleibt, weit weg von der Welt da draußen. Amüsant beschrieben, weise und unterhaltend. Somerset Maugham hat nicht umsonst so viele Jahre in Theatern verbracht.
W. Somerset Maugham, William Somerset Maugham: Theater bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.