NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schloss Rodriganda | Karl May
Produktbild: Schloss Rodriganda | Karl May

Schloss Rodriganda

Roman Band 51 der Gesammelten Werke

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dies ist der erste Teil eines fünfbändigen Romans. Die Handlung erzählt vor historischem Hintergrund die Geschichte von zwei Grafen, die - der eine in Spanien, der andere in Mexiko - ahnungslos von abgefeimten Schurken umgeben sind. Der deutsche Arzt Karl Sternau greift in das Geschehen ein. . .
Dies ist der erste Teil eines ursprünglich fünfbändigen Romans (ergänzt um Band 77 "Die Kinder des Herzogs"). Die Handlung erzählt vor historischem Hintergrund die Geschichte von zwei Grafen, die - der eine in Spanien, der andere in Mexiko - ahnungslos von abgefeimten Schurken umgeben sind. Der deutsche Arzt Karl Sternau greift in das Geschehen ein. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 1951
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Karl Mays Gesammelte Werke
Autor/Autorin
Karl May
Herausgegeben von
Euchar Albrecht Schmid
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
378 g
Größe (L/B/H)
178/113/31 mm
Sonstiges
Ganzleinen, farbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung, Landkarten auf Vorsatz
ISBN
9783780200518

Portrait

Karl May

Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leseratte70 am 11.07.2012

Waldröschen..

ist vom ersten Teil an ein spannendes Buch, auch für die ältere Generation, ob Leserin oder Leser, kann ich es nur empfehlen, man kann es nicht weglegen, bis zum Schluss
Von Herby Kürbis am 22.03.2009

Eine der besten Karl May Bücher

Den sechsteiligen Fortsetzungsroman, beginnend mit Schloss Rodriganda und bestehend aus den Buchnummern 51,52,53,54,55 und 77 halte ich für das beste, was Karl May in seinen Werken geschrieben hat. Man kann ihn lieben oder hassen, hier handelt es sich um spannende, unterhaltsame Lektüre, die (der Zeit entsprechend, und das sollte man immer berücksichtigen) hervorragend gelungen ist. Ich habe die Bücher als Jugendlicher erstmals gelesen und mittlerweile als fast 60 Jähriger nocheinmal. Sicherlich sieht man manches heute unter anderen Aspekten, aber es bleibt, was es schon einmal war - spannende und sehr unterhaltsame Lektüre, die fesselt.