15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler | Franz Kafka
Weitere Ansicht: In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler | Franz Kafka
Weitere Ansicht: In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler | Franz Kafka
Weitere Ansicht: In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler | Franz Kafka
Produktbild: In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler | Franz Kafka

In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Untrennbar ist Franz Kafkas literarischer Ruhm mit seinen meisterhaften Erzählungen und Novellen verbunden. Getragen von einer geradezu magischen, schnörkellos und präzise verdichteten Sprache rührt seine Prosa an die Abgründe der menschlichen Seele, an verschüttet geglaubte Sehnsüchte und tief in uns allen wurzelnde Ängste. Die vorliegende Ausgabe präsentiert neben Kafkas Novelle »In der Strafkolonie« (1919) auch seine beiden Erzählsammlungen »Ein Landarzt« (1919) und »Ein Hungerkünstler« (1924) und gibt damit einen umfassenden Einblick in das erzählerische Werk eines der größten Dichter deutscher Sprache.

  • »Es ist ein eigentümlicher Apprat« . . .
  • Gebundene Ausgabe
  • Enthält neben »In der Strafkolonie« auch die Sammlungen »Ein Landarzt« und »Ein Hungerkünstler«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
127
Reihe
Große Klassiker zum kleinen Preis
Autor/Autorin
Franz Kafka
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
196 g
Größe (L/B/H)
193/131/18 mm
ISBN
9783866476332

Portrait

Franz Kafka

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Von 1901 bis 1906 studierte er zunächst kurze Zeit Germanistik, dann Jura und promovierte zum Dr. jur. Nach einer einjährigen »Rechtspraxis« ging er 1907 zu den »Assicurazioni Generali« und ein Jahr später als Jurist zur »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt«, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1922 blieb. Ende 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz, es war der Beginn einer Tuberkulose, an der er am 3. Juni 1924 starb.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Franz Kafka: In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.