NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Voodoo in Haiti | Alfred Métraux
Produktbild: Voodoo in Haiti | Alfred Métraux

Voodoo in Haiti

Vorw. v. Michel Leiris

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
An der Wiege der Menschheit standen nicht Jesus Christus oder der Papst sondern die Götter Afrikas. Sie waren es, die den vom Schwarzen Kontinent nach Haiti verkauften Sklaven ihr qualvolles Schicksal zu ertragen und endlich abzuschütteln halfen. Die im Entsetzen der Revolution auf Haiti entstandenen Schreckensbilder einer aus Zauberei, Mord und grausamer Giftmischerei bestehenden Rachereligion werden zurechtgerückt und machen dem Bild einer zwar fremden, aber ebenso vitalen wie an ethischen Zielen orientierten Institution Platz. Der französisch-schweizerische Autor Alfred Métraux (1902 - 1963) gilt als der bedeutendste Ethnologe des Jahrhunderts. Der unqualifizierten Greuel- und Sensationsliteratur, die ein irreführendes Bild des Voodoo-Kultes entwarf, setzte er gewissenhafte Recherchen entgegen. Michel Leiris, Kultfigur der Hippie-Generation, läßt in seinem Vorwort keinen Zweifel: dieses Buch ist das bis heute unübertroffene Standardwerk zur Religion des Voodoo.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2017
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
448
Reihe
Merlins Bibliothek der geheimen Wissenschaften und magischen Künste
Autor/Autorin
Alfred Métraux
Übersetzung
Isotta Meyer
Vorwort
Michel Leiris
Illustrationen
32 Abbildungen
Weitere Beteiligte
Michel Leiris
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
32 Abbildungen
Gewicht
606 g
Größe (L/B/H)
211/126/35 mm
ISBN
9783926112392

Portrait

Alfred Métraux

Michel Leiris, geboren 1901 in Paris. Er gehörte in den 20er Jahren der Surrealisten-Gruppe an. 1931 - 1933 ethnologische Forschungsreise durch Afrika, 1938 Begründung des College de France (mit Bataille und Caillois), und langjährige Leitung der Schwarzafrika-Abteilung des Musee de l'Homme in Paris. Zahlreiche Veröffentlichungen sowie diverse ethnologische Schriften und Künstlerstudien. Der Autor verstarb 1990 in Paris.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Voodoo in Haiti" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.