NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: "In Mathe war ich immer schlecht..." | Albrecht Beutelspacher
Produktbild: "In Mathe war ich immer schlecht..." | Albrecht Beutelspacher

"In Mathe war ich immer schlecht..."

Berichte und Bilder von Mathematik und Mathematikern, Problemen und Witzen, Unendlichkeit und Verständlichkeit, reiner und angewandter, heiterer und ernsterer Mathematik

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch öffnet ein Fenster, durch das man einen Einblick in die Mathematik erhält. Der Autor bringt das Kunststück fertig, den scheinbar undurchdringlichen Schleier von der Mathematik wegzuziehen und ihre Geheimnisse zu entschlüsseln. Er zeichnet ein buntes Bild von Mathematik und Mathematikern, das Nichtmathematiker genießen, aus dem aber auch Mathematiker viel über ihresgleichen erfahren können. Zusammen mit vielen witzigen Illustrationen von Andrea Best ist das Buch ein wahres Lesevergnügen.



"Mathematiker können auch anders. Das beweist Beutelspacher mit diesem Büchlein, das unterhaltsam und leicht zu lesen ist." (Die Zeit)

Inhaltsverzeichnis

Was ist Mathematik? oder Versuch der Beschreibung eines Unbeschreiblichen. - Was ist Mathematik? . - David und Goliath oder Was ist ein mathematischer Satz ? . - Nun, oh Unendlichkeit, bist du ganz mein! . - Im Unendlichen gibt s genügend Raum und Geld . - Mathematik von außen betrachtet oder Wir nähern uns der Sache ganz behutsam. - Wieviel Mathematik gibt es? . - Mit dem Taxi nach Oberwolfach. - Die Top Ten der mathematischen Sätze. - Wir machen Mathematik oder Keine Angst! . - Probleme, Knobeleien, Kuriositäten. - Was Mathematiker nicht wissen und nicht können. - Der Fußball. - Das Schachbrett. - Simsalatik und Mathakadabra. - Mathematiker oder Was sind das für Menschen? . - Mathematiker über Mathematik. - Nichtmathematiker über die Mathematik. - Die Angst der Mathematiker vor der Verständlichkeit. - Worüber Mathematiker lachen (können). - Insiderwitze. - Mathematische Charakterköpfe. - Warum Mathematik? . - Angewandte Mathematik oder Warum und wie? . - Auf der Suche nach der angewandten Mathematik. - Irrtum ausgeschlossen oder Computer lesen nach der Ganzwortmethode. - Warum wendet man ausgerechnet Mathematik an? . - Wie werden Informationen am schnellsten verteilt? .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Berichte und Bilder von Mathematik und Mathematikern, Problemen und Witzen, Unendlichkeit und Verständlichkeit, reiner und angewandter, heiterer und ernsterer Mathematik. 5. Aufl. 2009. Dateigröße in MByte: 2.
Auflage
5. Aufl. 2009
Seitenanzahl
184
Dateigröße
1,71 MB
Autor/Autorin
Albrecht Beutelspacher
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783834895684

Portrait

Albrecht Beutelspacher

Professor Dr. Albrecht Beutelspacher ist Mathematiker an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Autor mehrerer Bücher, die Mathematik für die Öffentlichkeit kommunizieren. Er ist Direktor des Mathematikums in Gießen, des ersten mathematischen Mitmachmuseums der Welt.

Pressestimmen

Pressestimmen zur 5. Auflage:"Eine breite Leserschaft und noch weitere Auflagen seien [dem Büchlein] herzlich gewünscht!"Zentralblatt MATH, 1222-2011 Pressestimmen zu den Vorauflagen:"Insgesamt ein faszinierendes Buch mit einem hohen mathematischen und auch nicht-mathematischem Unterhaltungswert." Junge Wissenschaft, 87-2010"Ein Muss für alle, die in "In Mathematik immer schlecht" waren - und für die anderen sowieso", Das Magazin (Tagesanzeiger und Berner Zeitung)"Mathematiker können auch anders. Das beweist Beutelspacher mit diesem Büchlein, das unterhaltsam und leicht zu lesen ist.", Die Zeit"Es eignet sich als Urlaubslektüre und auch zum Verschenken", Frankfurter Rundschau"Das Buch ist eine wirklich erfrischende und allgemeinverständliche Einführung in mathematisches Denken." , Hessischer Rundfunk (HR 2)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu ""In Mathe war ich immer schlecht..."" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Albrecht Beutelspacher: "In Mathe war ich immer schlecht..." bei ebook.de