NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zeitkurven | Arthur Miller
Produktbild: Zeitkurven | Arthur Miller

Zeitkurven

Ein Leben

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kein anderer amerikanischer Autor kann auf eine so lange und so tiefe Auseinandersetzung mit dem kulturellen und politischen Leben in den Vereinigten Staaten zurückblicken wie Arthur Miller. Kaum einer hat so früh zu den bekannten Schriftstellern des Landes gehört, auf keinen anderen Intellektuellen hat sich die Neugier der Öffentlichkeit so konzentriert. Beginnend mit Erinnerungen an das New Yorker jüdisch-bürgerliche Elternhaus berichtet er über die Jahre der McCarthy-Ära und die Fünfziger Jahre, in denen er mit seinen Theaterstücken 'Der Tod des Handlungsreisenden' und 'Hexenjagd' zu Amerikas berühmtestem Dramatiker avancierte. Mit großer Einfühlsamkeit schreibt Miller über seine Ehe mit Marilyn Monroe, woraus deutlich wird, welch zentralen Platz er ihr in seinem Leben zuweist.
»Arthur Miller hat ein herausragendes Erinnerungsbuch geschrieben, das keineswegs nur die Miller-Philologen, Theaterkritiker, Filmhistoriker und Monroe-Fans interessiert, sondern über weite Strecken eine bewegende Lektüre verspricht und den American Way of Life besser verstehen lehrt. «
Frankfurter Rundschau

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 1989
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
812
Reihe
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Autor/Autorin
Arthur Miller
Übersetzung
Manfred Ohl
Illustrationen
Zahlr. Phot.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Zahlr. Phot.
Gewicht
526 g
Größe (L/B/H)
193/125/36 mm
ISBN
9783596256853

Portrait

Arthur Miller

Arthur Miller wurde 1915 in New York City geboren. Sein erstes Theaterstück schrieb er 1936. Der Tod eines Handlungsreisenden trug ihm 1949 Weltruhm ein. Es folgten das von allen seinen Stücken meistgespielte Hexenjagd und weitere Dramen. Für sein umfangreiches literarisches Werk, das außerdem zahlreiche Essays, einen Roman und Lebenserinnerungen einschließt, wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prinz-von-Asturien-Preis 2002, dem Jerusalem-Preis 2003 und posthum mit dem Anne Frank Human Writes Award 2005. Arthur Miller verstarb 2005.


Literaturpreise:

unter vielen anderen:

Prinz-von-Asturien-Preis 2002

Jerusalem-Preis 2003

Anne Frank Human Writes Award 2005 (posthum)


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Polar am 06.07.2008

Roundabout

Es gibt in jeder Zeit Schriftsteller, die man mit ihrem Land, ihrem Jahrhundert verbindet. Ihre schrifstellerische Arbeit, wie ihr Leben spiegeln die Kämpfe, die Niederlagen, die Hoffnungen. Sie zeigen ihr Gesicht her. Arthur Miller hat nicht nur durch den Tod eines Handlungsreisenden und Hexenjagd seinen Jahren einen Stempel aufgedrückt, er war auch stets ein Mann des öffentlichen Lebens. Nicht allein nur wegen seiner Heirat mit Marilyn Monroe, seiner Arbeit für den Pen oder seiner publikumswirksamen Einmischung in die politische Debatten seiner Zeit. Zeitkurven ist somit ein Stück Geschichte, das nicht die Schwächen verdeckt, denen Menschen unterliegen. Nicht umsonst wählt er das Bild der Kurven. Man kommt nie auf dem direkten Weg an sein Ziel. Miller war der Meinung, dass man etwas bewirken kann, dass man sich zwar nicht darauf verlassen darf, aber dass man es deswegen nicht unterlassen sollte. Er hat nicht nur dem Mittelstand im Tod eines Handlungsreisenden ein Denkmal gesetzt, sein Leben stand dafür, dass man nicht zusehen sollte, wenn die Dinge aus dem Ruder liefen. Ein kluges Portrait über sich selbst, was nur den wenigstens Autobiographien gelingt.