NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Philosophie der Stoa | Anna Schriefl
Produktbild: Die Philosophie der Stoa | Anna Schriefl

Die Philosophie der Stoa

Ausgewählte Texte

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
9,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Von Platon und Aristoteles abgesehen, hat keine andere Philosophie der Antike das Denken der westlichen Welt so stark beeinflusst wie die der Stoiker - und zwar bis heute. Ihre Beiträge zur philosophischen Begriffsbildung, Logik, Naturphilosophie und Ethik sind aus der Philosophiegeschichte nicht wegzudenken (und werden in diesem Band umfassend dokumentiert). Der Stoizismus tendierte aber von Anfang an auch zur populären Lebensphilosophie. Dafür stehen Namen wie Cicero, Seneca, Musonius, Epiktet und Marc Aurel.
Reclam bietet eine umfassende, kommentierte Textauswahl - die gegenwärtig umfangreichste und instruktivste auf dem Markt.

Inhaltsverzeichnis

Die Geschichte der Stoa:
Der geistesgeschichtliche Hintergrund Die geschichtliche Entwicklung der stoischen Philosophie Die »alte» Stoa Die mittlere Periode der Stoa Die Stoa der Kaiserzeit Zur Wirkungsgeschichte der Stoa
Texte:
Der stoische Philosophiebegriff Logik Naturphilosophie Ethik

Autoren:
Chrysipp (Gellius) Cicero Diogenes Laertios Epiktet Kleanthes Mark Aurel Musonius Seneca Sextus Empiricus Strabon

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2001
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
340
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Anna Schriefl
Herausgegeben von
Wolfgang Weinkauf
Übersetzung
Wolfgang Weinkauf
Weitere Beteiligte
Anna Schriefl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
154 g
Größe (L/B/H)
147/95/20 mm
ISBN
9783150181232

Portrait

Anna Schriefl

Wolfgang Weinkauf wurde hineingeboren in die neurotische Situation der Nachkriegszeit: Sohn einer Kriegerwitwe, ohne Geschwister, erzogen von preußischen Großeltern (Jahrgang 1888). Angepasst in einem humanistischen Knabengymnasium suchte er früh Orientierung bei Philosophie und Literatur. Nach seinem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte war er in verschiedenen Bereichen des Bildungssektors tätig. Er übersetzte Texte der Stoa und schrieb als Co-Autor an Büchern vor allem zu Kommunikation und Ethik mit.

Heute arbeitet er als freier Lektor und hält Kurse zur Philosophie. Er lebt, verheiratet mit der Schriftstellerin Beate Klepper, in München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Philosophie der Stoa" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anna Schriefl: Die Philosophie der Stoa bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.