Melanie Mergler untersucht komplexe kulturell geprägte Phänomene aus der Perspektive eines sich dynamisch entwickelnden technologischen Fortschritts. Sie stellt die Diskrepanz zwischen den Möglichkeiten der Kommunikation und den menschlichen Kommunikationskompetenzen dar und analysiert die Bedeutung kultureller Kommunikation als ökonomischer Faktor in internationalen Unternehmen. Am Beispiel eines globalen Wirtschaftsunternehmens zeigt sie vor dem Hintergrund der fortschreitenden Globalisierung von Kommunikationsstrukturen ein wachsendes Bedürfnis nach individuell-kulturellen Kommunikationsformen im Umfeld internationaler Unternehmen auf.
Inhaltsverzeichnis
Kultur als dynamisches und prozesshaftes Zeichensystem; Kommunikation als Schlü sselfaktor kultureller Austauschprozesse; Von kultureller zu interkultureller Kommunikation; Empirische Untersuchung der Unternehmenskommunikation; Interkulturelle Kommunikation als Grundlage fü r ö konomischen Erfolg