NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Descartes zur Einführung | Peter Prechtl
Produktbild: Descartes zur Einführung | Peter Prechtl

Descartes zur Einführung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Rene Descartes (1596-1650) ist Synonym für den Beginn der philosophischen Neuzeit. Wesentliche Grundlagen unseres modernen Denkens verdanken wir ihm. Sein methodischer Zweifel stellt alle Gewissheiten in Frage und soll doch die Gewissheit der eigenen Existenz gewährleisten.
Zweifellos lassen sich Descartes' Positionen nicht als aktueller Stand philosophischer Reflexion ausgeben. Andererseits kommt man an der Auseinandersetzung mit Versatzstücken descartesscher Argumentation nicht vorbei. Neben dem methodischen Zweifel und der Erkenntnistheorie sind dies vor allem die angeborenen Ideen und der Leib-Seele-Dualismus.
René Descartes (1596-1650) ist Synonym für den Beginn der philosophischen Neuzeit. Sein methodischer Zweifel stellt alle Gewissheiten in Frage und soll doch die Gewissheit der eigenen Existenz gewährleisten. Zweifellos lassen sich Descartes Positionen nicht als aktueller Stand philosophischer Reflexion ausgeben. Andererseits kommt man an der Auseinandersetzung mit Versatzstücken descartesscher Argumentation nicht vorbei. Neben dem methodischen Zweifel und der Erkenntnistheorie sind dies vor allem die angeborenen Ideen und der Leib-Seele-Dualismus.

'Prechtl rekonstruiert den Erkenntniszweifel verständlich und gut nachvollziehbar.' Zeitschrift für Politikwissenschaft

Inhaltsverzeichnis

1. Leben und philosophische Erkenntnis
2. Zwei Wege zur Erkenntnis
3. Streitpunkt: Der Stellenwert der Ideen
4. Bewusstsein - Materie - Dualismus: ein cartesisches Paradigma
5. Essenzialismus und methodologischer Reduktionismus
Kritik am Cartesianismus

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2., unveränd. A
Seitenanzahl
176
Reihe
Zur Einführung (Junius)
Autor/Autorin
Peter Prechtl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
189 g
Größe (L/B/H)
170/121/14 mm
ISBN
9783885069263

Portrait

Peter Prechtl

Peter Prechtl (1948-2007) war außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Descartes zur Einführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.