NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Referenzmodellierung
Weitere Ansicht: Referenzmodellierung
Produktbild: Referenzmodellierung

Referenzmodellierung

State-of-the-Art und Entwicklungsperspektiven

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Entsprechend den zwei Forschungsschwerpunkten der Referenzmodellierung, der Konstruktion und der Anwendung von Referenzmodellen, ist das Buch gegliedert. Im ersten Teil wird das ARIS-Konzept und die Nutzbarkeit des Ansatzes für die Referenzmodellierung thematisiert. Der Pluralismus von Modellen wird aufgegriffen, und es wird diskutiert, wie Referenzmodelle, die unterschiedliche Zwecke erfüllen sollen, zu erstellen sind. Die Multiperspektivität von Referenzmodellen wird aus Sicht eines Tool-Herstellers erörtert. Der zweite Teil ist der Nutzung von Referenzmodellen gewidmet, worin Referenzmodelle für Anwendungs- und für Organisationszwecke untersucht werden. Es wird aufgezeigt, wie ein Mittelweg zwischen Standard- und Individualsoftware gestaltet werden könnte. Business Objekte als zentraler Betrachtungsgegenstand des SAP Referenzmodells werden vorgestellt und die Nutzung von Referenz-Anwendungssystemmodellen bei der Einführung von Standardsoftware fokussiert.

Inhaltsverzeichnis

1: Erstellung von Referenzmodellen. - ARIS - House of Business Engineering : Konzept zur Beschreibung und Ausführung von Referenzmodellen. - Multiperspektivische Referenzmodellierung. - Toolbasierte Referenzmodellierung State-of-the-Art und Entwicklungstrends. - 2: Nutzung von Referenzmodellen. - Ausgewählte Experimente zu Mittelwegen zwischen Individual- und Standardsoftware. - Business-Objekte und objektorientiertes Prozeßdesign. - Integration von Referenzmodellen bei der Einführung betrieblicher Anwendungssysteme. - Branchen-Referenzmodelle, dargestellt am Beispiel des Handels-Referenzmodells. - Informationsmodellierung im Management Consulting. - Autorenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. November 1998
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Herausgegeben von
Jörg Becker, Michael Rosemann, Reinhard Schütte
Unter Mitwirkung von
J. Becker, A. Engelhardt, T. Kaufmann, H. Ließmann, P. Ludwig, M. Maicher, P. Mertens, S. Möhle, Ch. Reiter, M. Rosemann, A.W. Scheer, H.-J. Scheruhn, Barbara Karg, M. Seubert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
312 g
Größe (L/B/H)
235/155/12 mm
ISBN
9783790811490

Pressestimmen

" Trotz der Vielfalt der Autoren sind die Texte durchgängig verfasst und erlauben sowohl die gezielte Suche nach bestimmter Information zu diesem Thema, aber auch eine Einführung, welche durch den strukturierten Aufbau leicht lesbar ist. Insgesamt stellt das Buch eine der viel zu selten veröffentlichten Anregungen für die Praktiker dar, sich mit modernen Organisations- und Technologiewerkzeugen auseinanderzusetzen. "
Wirtschaftsinformatik, Band 41, Heft 5, 1999

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Referenzmodellierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Referenzmodellierung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.