Eckdaten
2001
Roman
Blanvalet-Verlag
ISBN: 978-3-442-35450-4
382 Seiten
8,00€
Übersetzung: Uta Hege
Band 1
Cover
Das Cover ist hauptsächlich schwarz und im Vordergrund ist ein Gegenstand zu sehen. Bei der neueren Auflage ist es eine blaue Blume. Ich kann mich nicht mehr genau an mein Cover erinnern, aber es war keine blaue Blume.
Ich finde, dass das Cover ziemlich schlicht ist, was gut ist. Der Inhalt soll doch den Leser überzeugen. Das Cover sollte eher eine nebensächlichere Rolle einnehmen.
Inhalt (Klappentext)
In den zehn Jahren ihres aufreibenden Berufes als Lieutenant der New Yorker Polizei hat die gewitzte, mutige Eve Dallas viel Schreckliches gesehen und, für eine so junge, schöne Frau wie sie, viel zu viel erlebt. Doch sie weiß, dass sie sich auf eines garantiert verlassen kann: auf ihren Instinkt. Bei der Jagd nach einem brutalen Serienmörder, der New York in lähmende Angst versetzt, gerät sie an den undurchsichtigen irischen Milliardär Roarke. Alle Indizien weisen darauf hin, dass er nicht so unschuldig ist, wie er vorgibt zu sein. Doch wider jede Vernunft sprechen Eves Gefühle eine andere Sprache. Sie lässt sich von einem hinreißenden Mann verführen, von dem sie nichts weiß, außer dass er als Killer verdächtigt wird - und ihr Herz erobert hat
Autorin (Klappentext)
J.D.Robb ist da Pseudonym der international höchst erfolgreichen Autorin Nora Roberts. Durch einen Blizzard entdeckte Nora Roberts ihre Leidenschaft fürs Schreiben: Tagelang fesselte 1979 ein eisiger Schneesturm sie in ihrer Heimat Maryland ans Haus. Um sich zu beschäftigen, schrieb sie ihren ersten Roman. Zum Glück - denn inzwischen zählt Nora Roberts zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt. Unter dem Namen J.D.Robb veröffentlicht sie seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane. Auch in Deutschland sind ihre Bücher von den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.blanvalet.de und www.jdrobb.com.
Fazit
Ich kenne ja schon einige Bücher aus dieser Reihe, aber der erste Band ist mir immer noch am liebsten! Ich liebe Eve Dallas. Sie ist eigentlich eine untypische Figur, ganz anders als die Figuren, die die Autorin sonst so erfindet. Eve Dallas ist in keinem Sinne einer dieser Modepüppchen und ihr Aussehen interessiert sie auch nicht wirklich. Sie ist aber eine ehrenhafte Polizistin, die für ihre Fehler und Vergehen geradesteht. Sie tut alles, um ihren Opfer Gerechtigkeit zu bringen. Dabei versetzt sie sich in den Mörder und versucht so, den Tathergang zu rekonstruieren. Über ihre Vergangenheit wird nicht viel erzählt, aber das kommt noch in den weiteren Bänden. Ihre einzigen Freunde duzt sie, alle anderen werden immer noch gesiezt.
Roarke ist auch eine sehr interessante Person. Unverschämt gutaussehend und super reich. Auch über seine Vergangenheit erfahren wir (noch) nicht viel. Aber die beiden geben ein tolles Paar ab. Sie sind nicht das typische Liebespaar, sondern wachsen miteinander. Seltsam finde ich ja immer noch, dass Roarke nur so heißt, wobei Roarke doch eigentlich sein Nachname ist/war. Vielleicht wird das noch in einem anderen Band geklärt?
Die Geschichte spielt in der Zukunft, aber es tauchen Mordwaffen aus unserer heutigen Zeit auf. Und die Themen, die hier angesprochen werden, sind auch heute noch aktuell. Korruption, politische Spiele, Macht und Geld. Das wird sich wohl nie ändern.