NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fastnachtspiele | Hans Sachs
Produktbild: Fastnachtspiele | Hans Sachs

Fastnachtspiele

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Di, 30.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Keine ausführliche Beschreibung für "Fastnachtspiele" verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für "Fastnachtspiele" verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Fasnachtspiele -- Anhang

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1970
Sprache
deutsch
Auflage
2. neubearbeitete Auflage
Seitenanzahl
200
Reihe
Deutsche Texte
Autor/Autorin
Hans Sachs
Herausgegeben von
Theo Schumacher
Weitere Beteiligte
Theo Schumacher
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
278 g
Größe (L/B/H)
196/125/16 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783484190146

Portrait

Hans Sachs

Hans Sachs, 5. 11. 1494 Nürnberg - 19. 1. 1576 ebd. Der Sohn eines Schneidermeisters erlernte nach dem Besuch der Lateinschule das Schuhmacherhandwerk, ging von 1511 bis 1516 auf die für Gesellen übliche Wanderschaft und ließ sich dann als Schuhmachermeister nieder. Er konnte dank seines Wohlstands nach 1550 das Handwerk aufgeben und ganz seinen literarischen Interessen leben. In einer 1567 verfassten 'Summa all meiner Gedicht' zog S. Bilanz seiner immensen Produktion von mehr als 6000 Titeln: etwa 4000 Meisterlieder (in 300 verschiedenen Tönen, darunter 13 eigenen), 128 Komödien und Tragödien, 85 Fastnachtsspiele, annähernd 2000 geistliche und weltliche Spruchgedichte (Fabeln, Historien, Schwänke, Gespräche, politische Sprüche usw.). Dazu kommen sechs Prosadialoge, darunter vier Reformationsdialoge aus dem Jahr 1524. Abgesehen von den Liedern und den Prosadialogen verwandte S. durchgehend den vierhebigen Reimpaarvers (Knittelvers). Mit seinen Meisterliedern prägte er den Nürnberger Meistersang, dem er neue Stoffe zuführte (u. a. indem er ihn in den Dienst der Reformation stellte, aber auch dadurch, dass er ihn in größerem Umfang als traditionell üblich weltlichen Themen öffnete).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fastnachtspiele" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.