15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Liebesfluchten | Bernhard Schlink
Produktbild: Liebesfluchten | Bernhard Schlink

Liebesfluchten

Geschichten

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.11. - Mi, 12.11.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Flucht in die Liebe, Flucht vor der Liebe - vor sich selbst, dem andern, dem Leben, der Geschichte. Sieben erotische, subtile, tragikomische Geschichten über Sehnsüchte und Verwirrungen, Nähe und Einsamkeit, Verstrickung und Schuld, Lebensentwürfe und Lebensverantwortung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2001
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Bernhard Schlink
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
278 g
Größe (L/B/H)
181/115/22 mm
ISBN
9783257232998

Portrait

Bernhard Schlink

Bernhard Schlink, 1944, Jurist, lebt in Berlin und New York. Sein erster Roman Selbs Justiz erschien 1987; sein 1995 veröffentlichter Roman Der Vorleser , in über 50 Sprachen übersetzt, mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und 2009 von Stephen Daldry mit Kate Winslet unter dem Titel The Reader verfilmt, machte ihn weltweit bekannt. Zuletzt erschien von ihm der Roman Das späte Leben (2023).

Pressestimmen

»Bernhard Schlink gehört zu den größten Begabungen der deutschen Gegenwartsliteratur. Er ist ein einfühlsamer, scharf beobachtender und überaus intelligenter Erzähler. Seine Prosa ist klar, präzise und von schöner Eleganz. « Michael Kluger / Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Neue Presse

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elisabeth Stein-Salomon am 17.11.2006

Schlink ist ein Meister der kurzen Form

In seiner Sammlung von Erzählungen Liebesfluchten erzählt Schlink von Trennungen und zerbrechenden Beziehungen, und immer erzählt er auch von der Verantwortung und Schuld, wegen der man aus der Liebe heraus- oder in sie hineinflüchten kann. Die erste und längste Erzählung Das Mädchen mit der Eidechse spielt wie Der Vorleser in den Fünfziger Jahren und auch hier wird deutsches Unrecht aus der NS-Zeit langsam herausgeschält als verschwiegenes Motiv für den Verfall einer Familie. Ob der Mensch nur seinesgleichen erträgt, fragt die Erzählung Die Beschneidung: Ein junger Deutscher und eine amerikanische Jüdin verlieben sich ineinander, doch gegenseitige Vorurteile, die Schlink knapp und glänzend analysiert, stellen die Beziehung auf eine harte Probe. Schlink ist ein Meister der kurzen Form, seine ruhig dahinfließende Prosa ist immer nah am Leben dran, an seinen Wendungen und Grenzsituationen. Seine Geschichten wirken einfach authentisch und bleiben lange im Gedächtnis haften.
Bernhard Schlink: Liebesfluchten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.