NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Ausgewanderten | W.G. Sebald, Winfried G. Sebald
Produktbild: Die Ausgewanderten | W.G. Sebald, Winfried G. Sebald

Die Ausgewanderten

Vier lange Erzählungen

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 04.10. - Di, 07.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Melancholische Erzählungen der Trauer und Erinnerung, über Entwurzelung, Verzweiflung und Tod - Sebald bewegt sich in seinem vielgerühmten Meisterwerk am »Rand der Finsternis«. Mit großem Feingefühl schildert er die Lebens- und Leidensgeschichten von vier aus der europäischen Heimat vertriebenen Juden, die im Alter an ihrer Untröstlichkeit zerbrechen. Indem er die Vergangenheit eines früheren Vermieters, eines ehemaligen Dorfschullehrers, eines Großonkels und eines befreundeten Malers zu rekonstruieren versucht, erzählt Sebald indirekt aber auch von sich selbst - von seinem Schmerz über das Schicksal dieser Menschen, von seiner Trauer über die deutsche Vergangenheit. Entstanden ist eine ganz einzigartige, poetische Prosa, geheimnisvoll verwoben und trotz aller Bezüge und raffinierten Verunsicherungsstrategien doch bedrückend klar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 1994
Sprache
deutsch
Auflage
18. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Autor/Autorin
W.G. Sebald, Winfried G. Sebald
Illustrationen
Zahlr. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Zahlr. Abb.
Gewicht
255 g
Größe (L/B/H)
190/118/22 mm
ISBN
9783596120567

Portrait

W.G. Sebald

W. G. Sebald, geboren 1944 in Wertach im Allgäu, lebte seit 1970 im ostenglischen Norwich, wo er als Dozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität lehrte. Er starb 2001 bei einem Autounfall. Zu seinen Werken gehören die Prosabände Schwindel. Gefühle , Die Ringe des Saturn , Die Ausgewanderten und Austerlitz sowie der Nachlassband Campo Santo ; weiterhin die Essaybände Logis in einem Landhaus und Luftkrieg und Literatur sowie die beiden Bände zur österreichischen Literatur Unheimliche Heimat und Die Beschreibung des Unglücks . Das lyrische Werk liegt vor in den beiden Bänden Nach der Natur. Ein Elementargedicht und Über das Land und das Wasser . Zudem ist lieferbar der Interviewband Auf ungeheuer dünnem Eis. Gespräche 1971 bis 2001 , herausgegeben von Torsten Hoffmann. W. G. Sebald wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Mörike-Preis, dem Heinrich-Böll-Preis und dem Joseph-Breitbach-Preis.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Ausgewanderten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

W.G. Sebald, Winfried G. Sebald: Die Ausgewanderten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.