NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Kalkwerk | Thomas Bernhard
Produktbild: Das Kalkwerk | Thomas Bernhard

Das Kalkwerk

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember ermordet Konrad seine seit Jahren an den Rollstuhl gefesselte Frau. Zwei Tage später wird er von der Polizei gefunden: in einer ausgetrockneten Jauchegrube, halb erfroren. Über die Gründe für die Tat gibt es Mutmaßungen, verschiedene Zeugen berichten Widersprüchliches. Festzustehen scheint eines: Um eine Studie über das Gehör zu verfassen, das ¿philosophischste aller Sinnesorgane¿, zieht sich Konrad gemeinsam mit seiner Frau in das Kalkwerk zurück. Er übt an ihr die urbantschitsche Methode, verbringt Stunden damit, ihr Wörter mit immer der gleichen Buchstabenkombination zuerst in das eine, dann in das andere Ohr zu schreien. Als Konrad erkennt, dass ihm die Niederschrift der Studie unmöglich ist, bleibt nur der Tod...

Ulrich Matthes monologisiert über die Geschehnisse im Kalkwerk und gibt dem Sog von Thomas Bernhards Sprache eine treffende Stimme.

Ulrich Gerhardt bearbeitete Thomas Bernhards Roman über die Möglichkeiten der Literatur meisterhaft für den Rundfunk.

Thomas Bernhard, 1931 ¿ 1989, situierte die Handlung seines Romans bewusst in einem Kalkwerk. Das historische Vorbild am Traunsee war eine Außenstelle des größten österreichischen Konzentrationslagers Mauthausen.

Das Kalkwerk leitet eine Edition der Werke Thomas Bernhards im Hörverlag ein, die neben Schauspielerlesungen großer Romane auch Originalaufnahmen des Schriftstellers selbst zugänglich macht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2002
Sprache
deutsch
Untertitel
Laufzeit ca. 90 Minuten.
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
90 Minuten
Autor/Autorin
Thomas Bernhard
Sprecher/Sprecherin
Ulrich Matthes
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844506983

Portrait

Thomas Bernhard

Thomas Bernhard wurde 1931 als unehelicher Sohn einer Haushaltsgehilfin und eines Tischlergesellen in Heerlen/Holland geboren. Er wuchs - zunächst bei den Großeltern - in Österreich auf, machte eine Kaufmannslehre in einem Lebensmittelgeschäft und nahm Musik- und Gesangsunterricht. 1949 erkrankt Bernhard an einer schweren Rippenfellentzündung. Während seiner monatelangen Krankenhaus- und Sanatoriumsaufenthalte begann Thomas Bernhard intensiv zu lesen und zu schreiben. 1950 erscheinen in Zeitungen erste Prosa-Texte Bernhards. Auf Vermittlung Carl Zuckmayers wird er zunächst Journalist und Gerichtsreporter und veröffentlicht erste Lyrikbände. Sein erster Roman "Frost" wird 1963 im Insel-Verlag veröffentlicht. Es folgen weitere Werke des Autors wie z. B. "Verstörung" (1966), "Das Kalkwerk" (1970), "Gehen" (1971), "Korrektur" (1975), "Der Stimmenimitator" (1978) u. v. a. An den Spätfolgen seiner Lungenerkrankung stirbt Thomas Bernhard 1989 in Gmunden.

Pressestimmen

"Ja, was ich schreibe, kann man nur verstehen, wenn man sich klarmacht, dass zuallererst die musikalische Komponente zählt und dass erst an zweiter Stelle das kommt, was ich erzähle."

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Kalkwerk" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Bernhard: Das Kalkwerk bei ebook.de