NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gedichte. Dramen. Prosa. Briefe | August Stramm
Produktbild: Gedichte. Dramen. Prosa. Briefe | August Stramm

Gedichte. Dramen. Prosa. Briefe

Stramm, August - Klassiker der deutschen Literatur

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
5,10 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

Gedichte:
Abend - Abendgang - Allmacht - Angriff - Angststurm - Begegnung - Blüte - Dämmerung - Der Morgen - Der Ritt - Die Menschheit - Erfüllung - Erhört - Erinnerung - Feuertaufe - Fluch - Frage - Freudenhaus - Frostfeuer - Gefallen - Gewitter - Granaten - Haidekampf - Heimlichkeit - Im Feuer - Kampfflur - Krieg - Krieggrab - Liebeskampf - Mairegen - Mondblick - Mondschein - Patrouille - Schlacht - Schlachtfeld - Schön - Schrapnell - Schrei - Schwermut - Sehnen - Siede - Signal - Spiel - Sturmangriff - Tanz - Traum - Traumig - Trieb - Triebkrieg - Untreu - Urtod - Urwanderung - Verabredung - Verhalten - Vernichtung - Verzweifelt - Vorfrühling - Vorübergehn - Wache - Wacht - Wankelmut - Wecken - Weltwehe - Werben - Werttod - Wiedersehen - Wunde - Wunder - Zwist
Dramen:
Rudimentär - Sancta Susanna - Kräfte - Geschehen
Prosa:
Der Letzte - Warten
Briefe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1997
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
242
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
August Stramm
Herausgegeben von
Jörg Drews
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
113 g
Größe (L/B/H)
147/95/15 mm
ISBN
9783150099292

Portrait

August Stramm

August Stramm, 29. 7. 1874 Münster - 1. 9. 1915 bei Brest-Litowsk (Russland). Der Sohn eines Postbeamten trat nach dem Abitur 1893 selbst in den Postdienst ein und stieg im Verwaltungsdienst auf. 1905 wurde er nach Berlin versetzt; als Gasthörer studierte er Nationalökonomie, Geschichte und Philosophie und promovierte 1909 in Halle mit einer Arbeit über das Weltporto zum Dr. phil. Als Hauptmann der Reserve wurde er bei Kriegsbeginn eingezogen und fiel als Bataillonskommandeur an der Ostfront. S. begann nach der Jahrhundertwende mit dramatischen Dichtungen naturalistischer und lyrisch-symbolistischer Art.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gedichte. Dramen. Prosa. Briefe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.