NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reisehandbuch Reisegast in Japan | Kristina Thomas, Barbara Haschke
Produktbild: Reisehandbuch Reisegast in Japan | Kristina Thomas, Barbara Haschke

Reisehandbuch Reisegast in Japan

Unentbehrliche Tips für ein verständnisvolles Verhalten in der japanischen Kultur für alle Reisenden, die sich das Land mit persönlichen Kontakten erschließen möchten

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Reisegast in Japan sein ist ein sehr lohnendes Erlebnis. Zusätzlichen Gewinn bringt der Aufenthalt, wenn man die kulturellen Hintergründe versteht. Dieses Buch soll dazu beitragen, daß Ihnen der Zugang zu den Menschen leichter gelingt.
Kristina Thomas arbeitete vier Jahre in Tokio und konnte dort in einem japanischen Team seltene Einblicke in die japanische Arbeitswelt erhalten. Barbara Haschke ist als freiberufliche Trainerin für interkulturelle Kommunikation und Sprachen mit besonderem Schwerpunkt auf Japan und dem asiatischen Raum sowie als Lehrbeauftragte der Universität Duisburg-Essen tätig.
Beide Autorinnen kennen Japan seit ihrer Kindheit und sprechen die Landessprache fließend.

Das Kulturspiel: Ignoriertes Gastgeschenk

Sie besuchen auf einer Japanreise das Ehepaar Kanemitsu in Osaka. Ihr Gastgeschenk - fein ziselierte Gläser - haben Sie nach langem Überlegen ausgewählt und wunderhübsch verpackt. Sie können es gar nicht erwarten, die freudig überraschten Gesichter der Kanemitsus zu sehen. Doch welch eine Enttäuschung! Frau Kanemitsu nimmt das Paket zwar dankend entgegen, legt es aber rasch beiseite. Was tun?
a) Sie fordern Frau Kanemitsu offen und herzlich auf, das Paket doch endlich zu öffnen. Schließlich kennen Sie einander gut.
b) Sie erzählen, wie viele Geschäfte Sie auf der Suche nach diesem Mitbringsel durchforstet haben, um so - als Wink mit dem Zaunpfahl - das Auspacken zu provozieren.
c) Sie drücken Ihre Enttäuschung weg und hoffen, das sich Frau Kanemitsu später bedankt.
Die Lösung finden Sie auf Seite 205 des Buches.

DasBesondere dieses Buches:

Kultur- und Geschäftsreisende in Japan benötigen"Starthilfen", um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten. Wirkliche persönliche Kontakte sind nur möglich, wenn man bestimmte kulturelle Eigenarten berücksichtigt. Der"Reisegast"vertieft diese Eigenarten und beschreibt humorvoll und mit einem Augenzwinkern die Besonderheiten des Aufenthalts in Japan.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
Unentbehrliche Tips für ein verständnisvolles Verhalten in der japanischen Kultur für alle Reisenden, die sich das Land mit persönlichen Kontakten erschließen möchten. 5. , überarbeitete und veränd. A. 50 Abbildungen.
Auflage
5., überarb. und veränd. A
Seitenanzahl
214
Reihe
Iwanowski's
Autor/Autorin
Kristina Thomas, Barbara Haschke
Illustrationen
50 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
50 Abb.
Gewicht
246 g
Größe (L/B/H)
193/134/8 mm
ISBN
9783923975822

Portrait

Kristina Thomas

Kristina Thomas arbeitete vier Jahre in Tokio und konnte dort in einem japanischen Team seltene Einblicke in die japanische Arbeitswelt erhalten. Barbara Haschke ist als freiberufliche Trainerin für interkulturelle Kommunikation und Sprachen mit besonderem Schwerpunkt auf Japan und dem asiatischen Raum sowie als Lehrbeauftragte der Universität Duisburg-Essen tätig. Beide Autorinnen kennen Japan seit ihrer Kindheit und sprechen die Landessprache fließend.

Pressestimmen

". ein sehr wertvoller Begleiter, für alle, die nach Japan reisen oder dort sogar leben wollen. Dabei geben sich die Autorinnen nicht nur mit dem Sie sind so zufrieden, sondern legen jeder Behauptung auch eine Begründung zu Grund. Dabei ist es so flüssig und einfach zu lesen, dass es einfach nur Spaß macht. Gerade die vielen Witze aus dem Internet und persönliche Beispiele lockern alles ein wenig auf." bei www. animepro. de"Dieses Buch ist kein Reiseführer im herkömmlichen Sinne und soll auch gar keiner sein. Vielmehr behandelt dieses Buch all die vielen kleinen und großen Dinge, die im Allgemeinen nicht über Japan bekannt sind und die man so umfangreich auch nicht in einem Reiseführer findet. Alle die die etwas mehr über die japanische Lebensweise wissen möchten erfahren es in diesem Buch. Außerdem die Erklärung für viele uns vielleicht fremd erscheinenden Eigenheiten der Japaner. Zudem gibt es jede Menge nützliche Hinweise und praktische Tipps für jeden der das Land einmal besuchen möchte. Beim Lesen merkt man recht schnell das die Autorinnen selbst über eine längere Japan Erfahrung verfügen."www. embjapan. de, Datum: 9. 2. 09

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reisehandbuch Reisegast in Japan" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kristina Thomas, Barbara Haschke: Reisehandbuch Reisegast in Japan bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.