PORTO-
FREI
FREI
Rheinsberg
Ein Bilderbuch für Verliebte und anderes.
'rororo Taschen…
von
Kurt Tucholsky

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 7,99*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieses
Taschenbuch
ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Rheinsberg
Autor/en: Kurt Tucholsky
ISBN: 3499102617
EAN: 9783499102615
Autor/en: Kurt Tucholsky
ISBN: 3499102617
EAN: 9783499102615
Ein Bilderbuch für Verliebte und anderes.
'rororo Taschenbücher'.
'rororo Taschenbücher'.
Illustriert von Kurt Szafranski
Herausgegeben von Mary Gerold-Tucholsky
Rowohlt Taschenbuch
Herausgegeben von Mary Gerold-Tucholsky
Rowohlt Taschenbuch
1. März 1976 - kartoniert - 160 Seiten
Ein Bilderbuch für Verliebte und anderes. Dieses berühmte "Bilderbuch für Verliebte", die sommerliche Wochenedfahrt zweier junger Großstadtmenschen ins märkische Schossstädtchen, ist voll liebenswürdiger Ironie und erotischem Charme. Über "Rheinsberg" schrieb Kurt Tucholsky: "Ein Buch, nach dem später generationsweise vom Blatt geliebt wurde". Die Geschichte einer großen Liebe Dieses berühmte "Bilderbuch für Verliebte", die sommerliche Wochenendfahrt zweier junger Großstadtmenschen ins märkische Schloßstädtchen, ist voll feiner Ironie und Charme. Mit seiner Lebensfreude verkörpert das Paar eine Art Gegenwelt zur Prüderie der wilhelminischen Gesellschaft . Kurt Tucholsky begründete mit dieser zauberhaften Liebesgeschichte seinen Ruhm als Schriftsteller und bekannte später: "Was in dem Buch da ist: das weiß ich schon. Eine bessere Zeit, und meine ganze Jugend."
Kurt Tucholsky, geb. am 9.1.1890 in Berlin, studierte in Berlin und in Genf Jura und promovierte 1915 in Jena. Seit 1913 war er Mitarbeiter der 'Schaubühne' und späteren 'Weltbühne', nach Siegfried Jacobsohns Tod zeitweilig auch ihr Herausgeber. Seit 1929 hielt sich Kurt Tucholsky in Schweden auf, wo er in Hindas am 21.12.1935 aus dem Leben schied.§Tucholsky war einer der bedeutendsten und scharfzüngigsten Gesellschaftskritiker und Satiriker der Weimarer Republik, pessimistischer Aufklärer, dessen hellsichtige und häufig unterhaltsame Kritik das Ziel einer demokratischen und humanen Gesellschaft verfolgte und frühzeitig auf die Gefahren von antidemokratischer Gewalt hinwies. Er gilt als Meister der kleinen Textform, von der Glosse bis zur Reportage und vom Kabarettsong bis zum kleinen Roman.§§Ab 1932 veröffentlicht Tucholsky keine einzige Zeile mehr aus Verzweiflung über die politische Situation, seine Briefe unterzeichnet er mit "ein aufgehörter Deutscher" und "ein aufgehörter Schriftsteller".
Jetzt reinlesen: Leseprobe(pdf)
Kundenbewertungen zu
Kurt Tucholsky
„Rheinsberg“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr