Die Stadt und die Hunde
Roman.
Originaltitel: La Ciudad y los Perros.
'suhrkamp…

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 10,00*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Die Stadt und die Hunde
Autor/en: Mario Vargas Llosa
ISBN: 3518371223
EAN: 9783518371220
Autor/en: Mario Vargas Llosa
ISBN: 3518371223
EAN: 9783518371220
Roman.
Originaltitel: La Ciudad y los Perros.
'suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe'.
Neuauflage.
1 Pl.
Originaltitel: La Ciudad y los Perros.
'suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe'.
Neuauflage.
1 Pl.
Übersetzt von Wolfgang Alexander Luchting
Suhrkamp Verlag AG
Suhrkamp Verlag AG
18. April 2001 - kartoniert - 425 Seiten
"Die Stadt und die Hunde" ist eine kritische Durchleuchtung der peruanischen Gesellschaft, eine leidenschaftliche Prüfung ihrer Widersprüche, ihrer Heucheleien, ihrer falschen Mythen und Konfusionen.
La ciudad y los perros (dt. Die Stadt und die Hunde) ist Mario Vargas Llosas erster Roman und erschien 1963. Er beruht auf eigenen Erfahrungen in der Kadettenanstalt Leoncio Prado in Lima. Der Roman wurde in Spanien mehrfach ausgezeichnet und in über 20 Sprachen übersetzt.
Mario Vargas Llosa wurde am 28. März 1936 in Arequipa (Peru) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Bolivien, Piura (Nordperu) und Lima.
Im Alter von 18 Jahren heiratete er Julia Urquidi, mit der er neun Jahre zusammenlebte. Diese Beziehung verarbeitete er später in seinem Roman Tante Julia und der Kunstschreiber. Bereits während seines Studiums der Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid (Promotion über Gabriel García Márquez) schrieb er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und veröffentlichte erste Erzählungen. 1963 erschien sein erster Roman La ciudad y los perros (dt. Die Stadt und die Hunde), der auf eigenen Erfahrungen in der Kadettenanstalt Leoncio Prado in Lima beruht. Der Roman wurde in Spanien mehrfach ausgezeichnet und in über 20 Sprachen übersetzt.
Vargas Llosa war als Gastprofessor in Washington, Puerto Rico, London, New York und Cambridge tätig. 1989 bewarb er sich als Kandidat der oppositionellen Frente Democrático für die peruanischen Präsidentschaftswahlen und unterlag 1990 im zweiten Wahlgang. Daraufhin zog er sich aus der aktiven Politik zurück. Mario Vargas Llosa ist Ehrendoktor verschiedener amerikanischer und europäischer Universitäten und hielt Gastprofessuren unter anderem in Harvard (1992), Princeton (1993) und Oxford (2004).
2010 erhält er den Nobelpreis für Literatur »für seine Kartografie von Machtstrukturen und seine energischen Bilder des individuellen Widerstands, der Rebellion und Niederlage«. Heute lebt Mario Vargas Llosa mit seiner Frau Patricia in London, Paris, Madrid und Lima.
Kundenbewertungen zu
Mario Vargas Llosa
„Die Stadt und die Hunde“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr