NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Stadt und die Hunde | Mario Vargas Llosa
Produktbild: Die Stadt und die Hunde | Mario Vargas Llosa

Die Stadt und die Hunde

Roman | Nobelpreis für Literatur 2010

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Die Stadt und die Hunde" ist eine kritische Durchleuchtung der peruanischen Gesellschaft, eine leidenschaftliche Prüfung ihrer Widersprüche, ihrer Heucheleien, ihrer falschen Mythen und Konfusionen.

La ciudad y los perros (dt. Die Stadt und die Hunde) ist Mario Vargas Llosas erster Roman und erschien 1963. Er beruht auf eigenen Erfahrungen in der Kadettenanstalt Leoncio Prado in Lima. Der Roman wurde in Spanien mehrfach ausgezeichnet und in über 20 Sprachen übersetzt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 1980
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
425
Autor/Autorin
Mario Vargas Llosa
Übersetzung
Wolfgang Alexander Luchting
Illustrationen
1 Pl.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 Pl.
Gewicht
265 g
Größe (L/B/H)
180/110/23 mm
ISBN
9783518371220

Portrait

Mario Vargas Llosa

Mario Vargas Llosa wurde am 28. März 1936 in Arequipa (Peru) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Bolivien, Piura (Nordperu) und Lima.

Im Alter von 18 Jahren heiratete er Julia Urquidi, mit der er neun Jahre zusammenlebte. Diese Beziehung verarbeitete er später in seinem Roman Tante Julia und der Kunstschreiber. Bereits während seines Studiums der Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid (Promotion über Gabriel García Márquez) schrieb er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und veröffentlichte erste Erzählungen. 1963 erschien sein erster Roman La ciudad y los perros (dt. Die Stadt und die Hunde), der auf eigenen Erfahrungen in der Kadettenanstalt Leoncio Prado in Lima beruht. Der Roman wurde in Spanien mehrfach ausgezeichnet und in über 20 Sprachen übersetzt.

Vargas Llosa war als Gastprofessor in Washington, Puerto Rico, London, New York und Cambridge tätig. 1989 bewarb er sich als Kandidat der oppositionellen Frente Democrático für die peruanischen Präsidentschaftswahlen und unterlag 1990 im zweiten Wahlgang. Daraufhin zog er sich aus der aktiven Politik zurück. Mario Vargas Llosa ist Ehrendoktor verschiedener amerikanischer und europäischer Universitäten und hielt Gastprofessuren unter anderem in Harvard (1992), Princeton (1993) und Oxford (2004).

2010 erhält er den Nobelpreis für Literatur »für seine Kartografie von Machtstrukturen und seine energischen Bilder des individuellen Widerstands, der Rebellion und Niederlage«. Heute lebt Mario Vargas Llosa mit seiner Frau Patricia in London, Paris, Madrid und Lima.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Stadt und die Hunde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mario Vargas Llosa: Die Stadt und die Hunde bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.