Nabucco
Operndrama in vier Teilen; Dramma lirico in quattro parti. …
von
Giuseppe Verdi

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 3,80*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieses
Taschenbuch
ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Nabucco
Autor/en: Giuseppe Verdi
ISBN: 3150182166
EAN: 9783150182161
Autor/en: Giuseppe Verdi
ISBN: 3150182166
EAN: 9783150182161
Operndrama in vier Teilen; Dramma lirico in quattro parti. Textbuch Italienisch-Deutsch. Libretto v.
'Reclam Universal-Bibliothek'.
Sprachen: Deutsch Italienisch.
'Reclam Universal-Bibliothek'.
Sprachen: Deutsch Italienisch.
Herausgegeben von Henning Mehnert
Reclam Philipp Jun.
Reclam Philipp Jun.
Dezember 2002 - kartoniert - 87 Seiten
Am 9. März 1842 wurde 'Nabucco' an der Mailänder Scala uraufgeführt - ein überwältigender Erfolg, der Verdi den Durchbruch als Opernkomponist brachte. Auch heute gehört das "Drama lirico" zum Repertoire großer und kleiner Bühnen; der Chor der gefangenen Hebräer kann wohl als der berühmteste aller Opernchöre gelten, die Verse "Va, pensiero, sull'ali dorate" (Zieht, Gedanken, auf goldenen Flügeln) wurden zum Topos der Befreiung.
Giuseppe Fortunino Francesco Verdi, geb. 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma, gest. 1901 in Mailand, war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern berühmt wurde.§Verdi, der aus einfachen Verhältnissen stammte, fiel früh durch sein außergewöhnliches Talent auf. Er erhielt von einem Organisten musikalischen Unterricht und 1823 wurde er mit Unterstützung eines musikverständigen Mäzens, des Kaufmanns Antonio Barezzi in Busseto, in das dortige Gymnasium aufgenommen. Bald vertrat er den Dorforganisten in der Kirche. Nachdem ihn das Konservatorium in Mailand 1832 abgelehnt hatte, wurde er - wiederum mit Barezzis Unterstützung - Privatschüler von Vincenzo Lavigna, einem Schüler von Paisiello. 1834 wurde er Organist und 1836 Musikdirektor in Busseto und heiratete Barezzis Tochter Margherita (die beiden Kinder aus dieser Ehe starben jeweils kurz nach der Geburt). In diesen Jahren studierte er intensiv nicht nur "Kontrapunkt" und die Grundlagen der Operngestaltung, sondern beschäftigte sich auch mit Politik und Literatur.§1838 ging Verdi erneut nach Mailand. Seine Oper "Oberto, Conte di San Bonifacio" wurde 1839 mit Erfolg aufgeführt. Mit seinem Werk "Nabucodonosor" (1842; später "Nabucco" genannt) wurde Giuseppe Verdi als führender italienischer Opernkomponist anerkannt.
Kundenbewertungen zu Giuseppe Verdi „Nabucco“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)