NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die höfische Literatur der Blütezeit | L. Peter Johnson, Joachim Heinzle, L. P. Johnson
Produktbild: Die höfische Literatur der Blütezeit | L. Peter Johnson, Joachim Heinzle, L. P. Johnson

Die höfische Literatur der Blütezeit

(1160/70-1220/30)

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieser Teilband behandelt die sogenannte Blütezeit der höfischen Literatur (ca. 1160 1230), eine Zeit der intensivsten literarischen Tätigkeit, die Werke hervorbrachte, deren Größe ihnen im Mittelalter einen langen Nachhall sicherte und vielfach z. B. Tristan, Parzival, Gregorius, Nibelungenlied eine rege Rezeption, teilweise eine aktive dichterische, bis in die Neuzeit hinein. Der Genuß dieser Werke der Blütezeit als Literatur fordert selbst heute nur minimale historische Kenntnisse. Neu in dieser Zeit war der Anfang und Fortgang der romanisierenden, europäisierenden Verwestlichung der deutschen höfischen Literatur und Sprache. Neu ist auch die Geburt bzw. das erste schriftliche Auftreten in deutscher Sprache von wichtigen Gattungen und Literaturtypen, z. B. die Lyrik, der höfische Roman, das Heldenepos.

Wie in den anderen Teilbänden werden als Modelle die Höfe von zwei der wenigen Auftraggeber besprochen, deren literarisches Interesse erkundbar ist, um einen skizzenhaften Eindruck von der Literaturproduktion der Zeit zu gewinnen. Es sind die beiden bedeutendsten der Zeit, die Höfe des Landgrafen Hermann von Thüringen und des Bischofs von Passau, Wolfger von Erla, der später Patriarch von Aquileja wurde. Das Niveau der in Frage kommenden Dichtungen fordert, daß neben Fragen der Quellen, der handschriftlichen Überlieferung und der Chronologie literarische Erwägungen und Faktoren die prominenteste Stelle einnehmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2000
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Reihe
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Vom hohen zum späten Mittelalter
Autor/Autorin
L. Peter Johnson, Joachim Heinzle, L. P. Johnson
Illustrationen
16 Illustrations
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
16 Illustrations
Gewicht
949 g
Größe (L/B/H)
236/160/39 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783484107038

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die höfische Literatur der Blütezeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.