NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vom Kalten Krieg zur deutschen Einheit
Produktbild: Vom Kalten Krieg zur deutschen Einheit

Vom Kalten Krieg zur deutschen Einheit

Analysen und Zeitzeugenberichte zur deutschen Militärgeschichte 1945 bis 1995

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
214,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Do, 02.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hochrangige Zeitzeugen - unter ihnen die ehemaligen Verteidigungsminister Leber, Apel und Stoltenberg sowie die Generale Altenburg, Graf Kielmansegg, de Maizière, Naumann und Schmückle - berichten über die Schlüsselereignisse aus fünfzig Jahren deutscher Militärgeschichte nach 1945. Ausgewiesene Sachkenner - Wissenschaftler aus Universitäts- und Forschungsinstituten - analysieren sie unter Einbeziehung auch neuer sowjetischer Quellen.

Inhaltsverzeichnis

Von Potsdam nach Paris und Warschau. Der Weg der beiden deutschen Staaten in die Bündnisse 1945 bis 1955/56: Die Entmilitarisierung Deutschlands durch die Potsdamer Beschlüsse 1945 * Adenauer und die Soldaten * Generale zwischen Diktatur und Kaltem Krieg * Zwei deutsche Staaten * zwei deutsche Armeen. Zwischen Kaltem Krieg und Entspannung. Die deutschen Streitkräfte in den Militärblöcken bis zur Wende von 1989/90: Mauerbau 1961 * Prager Frühling 1968 * Die Nachrüstungsdebatte der 70er und 80er Jahre. Militär und Gesellschaft. Die Bundeswehr als Armee in der Demokratie: Der "Staatsbürger in Uniform" und das Konzept der "Inneren Führung". Das Ende des Kalten Krieges und die Neuordnung der Streitkräfte in Deutschland seit 1990: Die Streitkräfte beider deutscher Staaten und die Wiedervereinigung. Verteidigung im Bündnis und die neuen Aufgaben deutscher Streitkräfte: Neue Strategien für Nato und Bundeswehr * UN-Mission * Sommer 1994 in der Adria * Luftbrücke nach Sarajevo * Das Eurokorps. Aus Analyse und Zeitzeugenbericht entsteht eine Geschichte der deutschen Wiederbewaffnung nach 1945 * Dokumentation, Bilanz und Ausblick auf die Herausforderungen der Zukunft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 1995
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2014
Seitenanzahl
764
Herausgegeben von
Bruno Thoß
Unter Mitwirkung von
Wolfgang Schmidt
Illustrationen
Num. figs.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Num. figs.
Gewicht
1452 g
Größe (L/B/H)
246/175/47 mm
ISBN
9783486561609

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Kalten Krieg zur deutschen Einheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.