Das Akkordeon oder die Erfindung der populären Musik
Eine Kulturgeschichte.
Zahlreiche teils farbige Abbildung…

Buch
(gebunden)
Buch
€ 33,00*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Das Akkordeon oder die Erfindung der populären Musik
Autor/en: Christoph Wagner, Keith Chandler, Olivier Durif, Joshua Horowitz
ISBN: 3795723612
EAN: 9783795723613
Autor/en: Christoph Wagner, Keith Chandler, Olivier Durif, Joshua Horowitz
ISBN: 3795723612
EAN: 9783795723613
Eine Kulturgeschichte.
Zahlreiche teils farbige Abbildungen.
Zahlreiche teils farbige Abbildungen.
Schott Music
27. Dezember 2001 - gebunden - 235 Seiten
Die Erfindung des Akkordeons 1829 in Wien bedeutete nicht lediglich einen weiteren Neuzugang zur weitverzweigten Familie der Musikinstrumente. Vielmehr markierte sie einen historischen Einschnitt, denn mit dem Akkordeon (sowie mit Mundharmonika, Concertina und den ungefähr gleichzeitig aufkommenden ventilbetriebenen Blechblasinstrumenten) begann ein neues demokratisches Zeitalter der Musik, in dem es erstmals jedermann möglich wurde, ohne Vorkenntnisse in die musikalische Praxis einzusteigen und aktiv am Musikleben teilzunehmen. Zur beispiellosen Verbreitung des Instrumentes in allen Gesellschaftsschichten trug gleichzeitig dessen zunehmend perfektionierte industrielle Herstellung bei, und als universeller Klangerzeuger in einer neuen Massenkultur war es beteiligt an der Geburt neuer Musikstile. Schließlich trat das Akkordeon im Gefolge von Kolonialisierung, Missionierung und Migration seinen Siegeszug um den Globus an, was zusammen mit dem Export der westlichen Tonalität jenem Phänomen Vorschub leistete, das heute in Gestalt der internationalen Popindustrie weltumspannende Wirkung entfaltet.
Aus dem Inhalt:
Einleitung - Die Geschichte des Akkordeons - Die Geschichte von Bandonion und Concertina - Das Akkordeon in Europa - Tropisches Akkordeon - Literatur - Zu den Autoren - Abkürzungen - Register
Christoph Wagner, geboren 1956 in Balingen (Württemberg), Studium an der Pädagogischen Hochschule in Esslingen und Karlsruhe (Pädagogik, Deutsch, Geschichte), Promotion. Zehn Jahre Dorfschullehrer auf der Schwäbischen Alp, seit 1984 als Musikjournalist, Autor und Plattenproduzent tätig. Zahlreiche Publikationen im In- und Ausland.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu Christoph Wagner, K… „Das Akkordeon oder die Erfindung der populären Musik“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)