NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland | Matsuo Basho
Produktbild: Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland | Matsuo Basho

Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland

Mit e. Nachw. z. Neuaufl. v. Ekkehard May

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Matsuo Bashôs (1644 - 1694) Reisetagebuch "Oku no hosomichi" gehört zu den Meisterwerken der Weltliteratur. Auf den ersten Blick scheint es eine bloße Beschreibung einer sich über fünf Monate des Jahres 1689 hinziehenden Wanderung in die nördlichen Provinzen Japans zu sein. Doch bei näherem Hinsehen erweist es sich als ein Dokument idealer Selbstvervollkommnung. Die 150 Tage dauernde und sich über 2400 Kilometer erstreckende Wanderung wird als eine hohe Aufgabe erkannt, die als Ineins von Dichten und Wandern die größten Anforderungen an den Reisenden stellt. Asketisch und in wacher Aufmerksamkeit für alle Details schildert Bashô im dauernden Wechsel von nüchternen Berichten und tiefen lyrischen Momenten die Traumhaftigkeit und Vergänglichkeit des menschlichen Daseins.
Matsuo Bashôs Reisetagebuch "Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland" (1689) gehört zu den Meisterwerken der Weltliteratur. Vor dem Hintergrund einer monatelangen Wanderung durch Japan entstand ein Dokument meditativer Selbstaneignung. Mit höchster Aufmerksamkeit für Natur und Leben porträtiert Bashô sich wie ein asketischer Mönch und entwirft eine poetische Bildergalerie feinster Lebensmomente, die dauerhaft in Erinnerung bleiben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
verbesserte Neuauflage, Nachdruck
Seitenanzahl
348
Reihe
Handbibliothek Dieterich
Autor/Autorin
Matsuo Basho
Herausgegeben von
Geza S. Dombrady
Übersetzung
Geza S. Dombrady
Vorwort
Géza S Dombrady
Illustrationen
zahlr. Abb.
Nachwort
E May
Band/Orchester
Ekkehard May
Weitere Beteiligte
Géza S Dombrady, E May
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlr. Abb.
Gewicht
340 g
Größe (L/B/H)
177/116/25 mm
Sonstiges
Mit Banderole, Lesebädchen und gefärbtem Buchschnitt.
ISBN
9783871620751

Portrait

Matsuo Basho

Matsuo Basho lebte von 1644 bis 1694 als Zen-Mönch ein naturverbundenes Leben. Er zählt zu den sechs Weisen der Haiku-Dichtung und gilt längst als Klassiker der Weltliteratur.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.