NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Burgfrieden und Union sacrée
Produktbild: Burgfrieden und Union sacrée

Burgfrieden und Union sacrée

Literarische Deutungen und politische Ordnungsvorstellungen in Deutschland und Frankreich 1914-1933

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs Während des Ersten Weltkriegs entstanden in Deutschland wie in Frankreich neue Formen sozialer Vergemeinschaftung. Burgfrieden und Union sacrée bezeichneten dabei Leitvorstellungen, mit deren Hilfe die Wirklichkeit der politischen und sozialen Klassengesellschaft vor 1914 mit der Idee einer neuen Einheit der Nation überwunden werden sollte. Der Sammelband fragt erstmals nach den literarischen Deutungen des Ersten Weltkriegs und ihrer Bedeutung für die Konstruktion politischer Ordnungsvorstellungen in der Zwischenkriegszeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
340
Reihe
Historische Zeitschrift / Beihefte
Herausgegeben von
Wolfram Pyta, Carsten Kretschmann
Illustrationen
1 b/w ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 b/w ill.
Gewicht
451 g
Größe (L/B/H)
224/142/19 mm
ISBN
9783486702477

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Burgfrieden und Union sacrée" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.