Die Rhetorik hat als Kunst der freien Rede eine lange Tradition, die bis in die Philosophie der Antike reicht. Das vorliegende Arbeits- und Lesebuch bietet zunächst einen historischen Teil, der einen guten Überblick in die rhetorischen Ansätze von der Antike bis in die Gegenwart verschafft. Im systematischen Teil werden die rhetorischen Methoden und Techniken vorgestellt, die besonders in den Übungen verdeutlichen, dass Rhetorik eine wirkliche Kunst ist, die erlernt werden kann. Vor allem das umfangreiche Literaturverzeichnis und Sachregister machen das Werk zu einer wertvollen Fundgrube für Studierende und alle, die sich wissenschaftlich mit dem Thema Rhetorik beschäftigen. lehrerbibliothek.de
Ob zum vertiefenden Studium, zum Nachschlagen, ob als Fundus für Beispiele und Texte - eine wertvolle Bereicherung... Kultus und Unterricht
Wie auch immer der Leser sich entscheiden mag - wenn er sich mit dem vorliegenden "Grundriß der Rhetorik" vertraut macht, ist er rhetorisch bestens gerüstet. Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft
Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über alle Bereiche und Themen der Rhetorik und kann ohne Umschweife als das Standardwerk für diesen Bereich bezeichnet werden. AOL-Bücherbrief
Der "Grundriss" ist summa summarum eine exzellente Einführung... technische Kommunikation