NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Planung in der Krise? | Walter Schönwandt
Weitere Ansicht: Planung in der Krise? | Walter Schönwandt
Produktbild: Planung in der Krise? | Walter Schönwandt

Planung in der Krise?

Theoretische Orientierungen für Architektur, Stadt- und Raumplanung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
27,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jeder plant. Jeder Bauherr, jede Gemeinde, jede Stadt, jedes Land und jede Firma muss die eigenen Aktionen planen, um die begrenzten Ressource- zum Beispiel Geld, Flächen usw. - möglichst vorteilhaft einzusetzen; letztlich setzt jede Art von Investition ein Mindestmaß an Planung voraus. Während wir also tagtäglich planen, hat sich zwischen Theorie und Praxis eine erhebliche Kluft aufgetan. Die Bemühungen, Planungen wissenschaftlich zu begleiten und zu unterstützen, scheinen in den vergangenen Dekaden an neuralgischen Punkten auf der Stelle zu treten. Dieses Buch konzentriert sich auf zwei dieser neuralgischen Punkte im Zu sammenhang mit dem Thema "Konstrukte". Was sind Konstrukte? Dieser Ausdruck umfasst im Wesentlichen Begriffe, Propositionen (Aussagen), Kon texte und Theorien. Konstrukte sind die Träger unseres Wissens und zugleich der konzeptuelle Kern einer Planungsaufgabe, vor allem leiten sie unsere Pla nungshandlungen. Sie bieten somit Erkenntnis und Orientierung. Folgende Thesen liegen dem Text zugrunde: Erstens: Was die Konstrukte zur Beschreibung von Planung - "constructs of planning" - angeht, fehlt es gegenwärtig an Ansätzen, möglichst viele Aspekte, die beim Planen eine Rolle spielen, möglichst schlüssig zu integrie ren. Solche Ansätze sind nicht zuletzt deshalb von Nutzen, weil sie helfen, wichtige Aspekte beim Planen nicht zu übersehen.

Inhaltsverzeichnis

I: Konstrukte zur Beschreibung von Planung. - 1 Sieben Planungsmodelle. - 2 Grundriss einer Planungstheorie der Dritten Generation . - II: Konstrukte zur Bearbeitung von Planungsaufgaben. - 3 Das semiotische Dreieck Ein gedankliches Werkzeug beim Planen. - 4 Literatur. - Vorwort.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2002
Sprache
deutsch
Untertitel
Theoretische Orientierungen für Architektur, Stadt- und Raumplanung. Auflage 2002.
Auflage
2002
Seitenanzahl
184
Autor/Autorin
Walter Schönwandt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
289 g
Größe (L/B/H)
235/155/11 mm
ISBN
9783834816351

Portrait

Walter Schönwandt

Professor Dr. -Ing. Walter Schönwandt ist Direktor des Instituts für Grundlagen der Planung an der Universität Stuttgart.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Planung in der Krise?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Walter Schönwandt: Planung in der Krise? bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.