NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Max und Moritz auf Niederländisch | Wilhelm Busch
Produktbild: Max und Moritz auf Niederländisch | Wilhelm Busch

Max und Moritz auf Niederländisch

Busch, Wilhelm - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
3,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kippen zijn een rijk bezit. En het voordeel is ook dit, Dat ze eieren producerenDie de mens kan consumeren, En dat men zo nu en danOok een boutje eten kan. Haben Sie's erkannt? Max und Moritz auf Niederländisch setzt die Reihe der Übertragungen der Lausbubenstreiche in fremde Sprachen fort. Sprachen: Niederländisch, Deutsch

Inhaltsverzeichnis

Max en Maurits

Voorwoord

Eerste streek
Tweede streek
Derde streek
Vierde streek
Vijfde streek
Zesde streek
Laatste streek
Slot

Anhang
Max und Moritz
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2011
Sprache
deutsch, niederländisch
Untertitel
Busch, Wilhelm - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur. 'Reclam Universal-Bibliothek'. 94 Schwarz-Weiß- abb. Sprachen: Deutsch Niederländisch.
Seitenanzahl
79
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Wilhelm Busch
Übersetzung
Rien van den Broek
Illustrationen
94 Schwarz-Weiß- abb.
Nachwort
Rien van den Broek
Weitere Beteiligte
Rien van den Broek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
94 Schwarz-Weiß- abb.
Gewicht
43 g
Größe (L/B/H)
146/98/8 mm
ISBN
9783150188194

Portrait

Wilhelm Busch

Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9. 01. 1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M. , danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Max und Moritz auf Niederländisch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wilhelm Busch: Max und Moritz auf Niederländisch bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.