NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fließgewässer-Renaturierung heute und morgen
Produktbild: Fließgewässer-Renaturierung heute und morgen
Band 13

Fließgewässer-Renaturierung heute und morgen

EG-Wasserrahmenrichtlinie, Maßnahme und Effizienzkontrolle

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die praktische Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie zeigt, dass ein großer Teil der Gewässer in Deutschland den "guten ökologischen Zustand" der WRR derzeit nicht erreicht. Die Analyse der vielfältigen Belastungen der Fließgewässer legt nahe, sich zukünftig auf Maßnahmen zu konzentrieren, die eine hydromorphologische Verbesserung der Gewässer zum Ziel haben. Dadurch sollen verbesserte Lebensbedingungen für Organismen herbeigeführt werden, um letztlich eine "gute" Bewertung zu erreichen. In den letzten Jahren wurde bereits mit der Konzeption und Urrisetzung solcher Maßnahmen begonnen. Auch viele aktuell erarbeitete Bewirtschaftungspläne sind von Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstruktur und Durchgängigkeit geprägt - in vielen Fällen ist jedoch unsicher, ob die Renaturierungsmaßnahmen tatsächlich zu einer ökologischen Verbesserung führen werden. Vor diesem Hintergrund hat dieser Band zum Ziel, Konzeption, Durchführung und Effizienz aktuell in Deutschland durchgeführter und geplanter Renaturierungen vorzustellen. Anhand von Projekten zu verschiedenen Gewässertypen, Nutzungsformen und Landschaftsräumen (Mittelgebirgsbäche und -flüsse, Tieflandflüsse, Bundeswasserstraßen, Gewässer in der Stadt und in einem Biosphären-Reservat) entsteht ein Überblick über verschiedenste Planungsobjekte und Maßnahmenkonzepte. Auch die Methodik der Erfolgskontrollen und deren Ergebnisse die Wirkung auf unterschiedliche Organismengruppen des Gewässers und der Aue wird dargestellt. Im zweiten Teil wird die Frage erörtert, wie sich Renaturierungsmaßnahmen großräumig konzipieren und priorisieren lassen. Die Autoren stellen Konzeptionen für größere Gebiete (z. B. Bundesländer und das Gebiet der ganzen Bundesrepublik Deutschland) vor. Ferner wird die Frage, welche Randbedingungen den Erfolg von Renaturierungen beeinflussen, diskutiert. Abschließend folgen eine kritische Würdigung verschiedener Renaturierungsmaßnahmen und ihrer räumlichen Konfigurationen sowie Empfehlungen für zukünftige Renaturierungsmaßnahmen. Der Band richtet sich an mit der Umsetzung der Richtlinie befasste Anwender in der Wasserwirtschaft, die interessierte Öffentlichkeit und die Institute der angewandten Forschung, Naturschützer und Planer.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
279
Reihe
Limnologie aktuell, 13
Herausgegeben von
Sonja Jähnig, Daniel Hering, Mario Sommerhäuser
Illustrationen
55 schwarz-weiße Tabellen, 74 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
55 schwarz-weiße Tabellen, 74 Abbildungen
Gewicht
632 g
Größe (L/B/H)
242/170/18 mm
ISBN
9783510530113

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fließgewässer-Renaturierung heute und morgen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Fließgewässer-Renaturierung heute und morgen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.