NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Friedrich Nietzsche | Sabine Appel
Produktbild: Friedrich Nietzsche | Sabine Appel

Friedrich Nietzsche

Wanderer und freier Geist

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
1881 verbringt Friedrich Nietzsche seinen ersten Sommer in Sils Maria im Oberengadin. Der Denker ist chronisch krank. Seine Professur der Altphilologie an der Baseler Universität hat der Sechsunddreißigjährige infolge seiner gesundheitlichen Dauerstörungen vorzeitig aufgeben müssen. Der Philosoph wird zum Reisenden ohne festen Wohnsitz, stets auf der Suche nach einem bekömmlichen Klima. Hier im Hochgebirge, «6000 Fuß jenseits von Mensch und Zeit», hat er an einem hellen Augustvormittag ein Offenbarungserlebnis, das er im Rückblick immer stärker mystifizieren wird: die Erkenntnis von der ewigen Wiederkehr.
Ausgehend von diesem Gedanken, der ein Angelpunkt seines Werks werden soll, schildert Sabine Appel Nietzsches persönlichen und werkgeschichtlichen Werdegang auf seinen diversen Stationen: Röcken, Naumburg und Schulpforta, Bonn, Leipzig, Basel und Tribschen, Bayreuth, Basel, Sorrent, St. Moritz, Venedig, Genua, Sils Maria, Rapallo, Nizza, Turin, Basel, Jena und schließlich Weimar, umnachtet seit Jahren und so auch auf seiner letzten Station.
Mit Sensibilität und kritischer Reflexion zeichnet sie den Weg eines Denkers nach, der wie niemand sonst das Selbstverständnis des 20. Jahrhunderts geprägt hat, dem aber in seine letzte Nacht niemand mehr folgen konnte.

Inhaltsverzeichnis

1;Cover;1 2;Titel;3 3;Impressum;4 4;Inhalt;5 5;Oberengadin, Schweiz, 1881: 6000 Fuß jenseits von Mensch und Zeit;7 6;Röcken, Naumburg und Schulpforta, 18441864: Feuersbrünste und Christus;17 7;Bonn / Leipzig, 18641868: Dem unbekannten Gotte;37 8;Basel / Tribschen, 18691873: Rein ästhetische Rechtfertigung des Lebens;57 9;Bayreuth / Basel / Sorrent, 18741878: Die Lüge des großen Stils;89 10;St. Moritz / Venedig / Genua / Sils Maria / Rapallo, 18791883: Der Wanderer und sein Schatten;121 11;Sils Maria / Nizza / Turin, 18841888: Jenseits von Gut und Böse;167 12;Turin, 1889: Dionysos gegen den Gekreuzigten;209 13;Basel, Jena, Naumburg, 18891897: Die drei großen Stimulantia der Erschöpften;225 14;Weimar, 18971900: Nacht ist es; nun reden lauter alle springenden Brunnen;239 15;Zeittafel;259 16;Literaturverzeichnis;263 17;Abbildungen;267 18;Personenregister;269 19;Zum Buch;273


Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Mai 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
273
Dateigröße
1,92 MB
Autor/Autorin
Sabine Appel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406613692

Portrait

Sabine Appel

Sabine Appel ist promovierte Germanistin und freie Autorin. Von ihr erschienen unter anderem Biographien Goethes, Arthur Schopenhauers und der Madame de Staël.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Friedrich Nietzsche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sabine Appel: Friedrich Nietzsche bei ebook.de